Hallo Leo,
ich habe nur Erfahrungen mit dem 50er in Neofin (auf 100ASA), den ich mit 15ml auf 250ml verdünnt genommen habe. Also die "normale" Verdünnung. 15ml auf 500ml würde ja die gleiche Entwicklermindestmenge darstellen, wie alo mMn einen Versuch wert. Meine Ergebnisse waren sehr scharf, aber auch deutlich kornakzentuiert (da gibt's hier einen längeren Thread zu). Dann ist vielleicht noch zu bedenken, dass das heutige Neofin etwas anders ist, als das aus den 50ern...
Eine Vorwässerung mache ich nicht, als Stopbad nehme ich nur Wasser.
Einen Rotfilter würde ich nicht verwenden, da die CHS-Filme recht unempfindlich im roten Bereich sind. Da erzielt man mit einem Orange-Filter schon sehr deutliche Resultate.
Swingende Grüße
Henning
ich habe nur Erfahrungen mit dem 50er in Neofin (auf 100ASA), den ich mit 15ml auf 250ml verdünnt genommen habe. Also die "normale" Verdünnung. 15ml auf 500ml würde ja die gleiche Entwicklermindestmenge darstellen, wie alo mMn einen Versuch wert. Meine Ergebnisse waren sehr scharf, aber auch deutlich kornakzentuiert (da gibt's hier einen längeren Thread zu). Dann ist vielleicht noch zu bedenken, dass das heutige Neofin etwas anders ist, als das aus den 50ern...
Eine Vorwässerung mache ich nicht, als Stopbad nehme ich nur Wasser.
Einen Rotfilter würde ich nicht verwenden, da die CHS-Filme recht unempfindlich im roten Bereich sind. Da erzielt man mit einem Orange-Filter schon sehr deutliche Resultate.
Swingende Grüße
Henning