Vielen Dank, das sind ja schonmal einige interessante Anregungen.
Der Hinweis auf den Rotfilter ist sehr gut, für einen kurzen Moment vergaß ich die Unempfindlichkeit im Rotbereich, wäre sicher ein großes Desaster geworden (für die Rotfilterfotos werd ich dann den T-max oder den Fomapan nehmen.)
Mit akzentuiertem Korn kann ich sehr gut leben, also werde ich evtl. mal die Mischung 15 auf 500 testen.
(in der von mir erwähnten Quelle, [url="http://www.chrzahn.de/Fotoseiten/Tipps/apx25Ersatz.html"]http://www.chrzahn.de/Fotoseiten/Tipps/apx25Ersatz.html[/url], steht das der Film sehr hart sei, und erst in neofin blau bei der starken Verdünnung gut werden würde)
Ich hab nur einmal einen CHS 50 ausprobiert, "damals" noch Kleinbild und ganz blauäugig in Rodinal 1+25 entwickelt. Die Ergebnisse waren aber ganz gefällig.
Der Hinweis auf den Rotfilter ist sehr gut, für einen kurzen Moment vergaß ich die Unempfindlichkeit im Rotbereich, wäre sicher ein großes Desaster geworden (für die Rotfilterfotos werd ich dann den T-max oder den Fomapan nehmen.)
Mit akzentuiertem Korn kann ich sehr gut leben, also werde ich evtl. mal die Mischung 15 auf 500 testen.
(in der von mir erwähnten Quelle, [url="http://www.chrzahn.de/Fotoseiten/Tipps/apx25Ersatz.html"]http://www.chrzahn.de/Fotoseiten/Tipps/apx25Ersatz.html[/url], steht das der Film sehr hart sei, und erst in neofin blau bei der starken Verdünnung gut werden würde)
Ich hab nur einmal einen CHS 50 ausprobiert, "damals" noch Kleinbild und ganz blauäugig in Rodinal 1+25 entwickelt. Die Ergebnisse waren aber ganz gefällig.