Hallo Dirk,
P-Sixe haben prinzipbedingt einen Nachteil bei wirklicher Kälte. Geht die 1/125 bei Deiner auch <0°C? Nein? Dann ist die Knips ein Fall für den professionellen Service. Z.B. bei Baier in Emmendingen, Olbrich in Gölitz, Krenkel in Treuen oder vielen anderen.
Als Alternative käme eine Kiev-60 infrage. Die ist um ca. einen Hunderter zu kaufen, Baier(s.o.) oder Wiese in Hamburg richten sie dann.
Oder man macht es selbst. Die K-60 ist im Netz auf englisch sehr gut dokumentiert und mechanisch zwar tricky, aber nicht übertrieben anspruchsvoll (was ich von der P-Six so mal nicht behaupten möchte).
Meine K-60 habe ich selbst auf moderne Filme justiert und dann irgendwann einmal zusammen mit einem Feinmechaniker komplett zerlegt. Aus Spaß.
Der zeigte sich davon beeindruckt, mit welch einfacher Konstruktion und welch bescheidener Teilequalität die Ukrainer/Russen eine so robuste Kamera gebaut haben.
Stimmt. Robust ist sie. Ich habe sie mal auf den Küchenboden fallen lassen. Fliese kaputt, Knipse heile :-)
P-Six ist natürlich eine andere Klasse: Das ist Feinmechanik deutscher Provenienz. Leider aus der DDR mit den daraus geschuldeten Zugeständnissen an Konstruktionsqualität. In der Konstruktion war vieles dort gekonnt, kam aber leider nur als "gewollt" im Produkt an.
Beste Grüße,
Franz
P-Sixe haben prinzipbedingt einen Nachteil bei wirklicher Kälte. Geht die 1/125 bei Deiner auch <0°C? Nein? Dann ist die Knips ein Fall für den professionellen Service. Z.B. bei Baier in Emmendingen, Olbrich in Gölitz, Krenkel in Treuen oder vielen anderen.
Als Alternative käme eine Kiev-60 infrage. Die ist um ca. einen Hunderter zu kaufen, Baier(s.o.) oder Wiese in Hamburg richten sie dann.
Oder man macht es selbst. Die K-60 ist im Netz auf englisch sehr gut dokumentiert und mechanisch zwar tricky, aber nicht übertrieben anspruchsvoll (was ich von der P-Six so mal nicht behaupten möchte).
Meine K-60 habe ich selbst auf moderne Filme justiert und dann irgendwann einmal zusammen mit einem Feinmechaniker komplett zerlegt. Aus Spaß.
Der zeigte sich davon beeindruckt, mit welch einfacher Konstruktion und welch bescheidener Teilequalität die Ukrainer/Russen eine so robuste Kamera gebaut haben.
Stimmt. Robust ist sie. Ich habe sie mal auf den Küchenboden fallen lassen. Fliese kaputt, Knipse heile :-)
P-Six ist natürlich eine andere Klasse: Das ist Feinmechanik deutscher Provenienz. Leider aus der DDR mit den daraus geschuldeten Zugeständnissen an Konstruktionsqualität. In der Konstruktion war vieles dort gekonnt, kam aber leider nur als "gewollt" im Produkt an.
Beste Grüße,
Franz