Neuling hat Frage zu Zuverlässigkeit bei Kälte und 6x6

4 Replies, 13856 Views

Hallo Dirk,

die Six ist zickig bei Kälte und ihre Optiken sind es - sofern diese nicht schon mal zerlegt und mit modernen Schmiermitteln versehen wurden - auch. Das ist auch kein Wunder - zum einen sind die Schmiermittel aus DDR-Zeiten nicht gerade die Besten und zum anderen haben manche Objektive ziemlich exotische Blendenmechaniken... Beim 180er Sonnar z.B. wird die Blende mittels Bowdenzug bedient - very strange... ;-)

Alternativen? Neben der schon erwähnten Kiev 60 gibt es auch eine modifizierte Kiev 88 mit Pentacon-Bajonett. Nur schlagen sich beide eben mit ostblocktypischen Malaisen herum - sprich entweder sind sie "unkaputtbar" oder man ist ständig irgendwas am Schrauben. Desweiteren wäre da noch die Mamiya 645. Tolle Systemkamera mit allem was das Herz begehrt und - die P'Six-Optiken lassen sich mittels Adapters weiterverwenden. Allerdings dann nur mit Arbeitsblende... Oder Du holst Dir 'ne "Winterkamera" - ich denke da z.B. an die "Texas-Leica" Fuji GW690. Die hat zwar keine Wechseloptiken, dafür ist die aber so groß dass man die sogar mit Motorradhandschuhen noch bedienen kann... ;-)
Gruß

Wolf

Messages In This Thread
Neuling hat Frage zu Zuverl?sigkeit bei K?te und 6x6 - by Wolf_XL - 16-11-2007, 08:16 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector