Fixierbad entsilbern mit Strom

16 Replies, 50801 Views

Hallo Franz,

ja das muss man noch erwähnen, wer die Zeit nicht so genau nimmt muss am Ende wenn die Silberionen ausgehen mit gefährlichen Gasen rechnen und gut belüften. Und wenn man sich nicht sicher ist, wieviele Silberionen noch herumschwimmen, ist es angebracht, den Strom am Schluss z.B. auf 0,25A zurückzunehmen. Einen Gassensor als "Fertig-Indikator" anzubringen wäre naheliegend aber doch zu aufwendig.

Beim Graphitproblem dachte ich anfangs auch an Bleistiftminen, aus meiner Jugendzeit weiß ich aber, dass man die Mine selten ungebrochen aus dem Holz herausbringt und sie sollte schon 10 cm lang sein. Aus meiner Schulzeit fällt mir nun aber ein, dass vor Erfindung des Feinminen-Druckbleistifts (Erfinder war meines Wissens Pentel) manche Schüler einen Minenhalter benutzten, zu dem es die Bleistiftminen (sind ja kein Blei, sondern Graphit) ohne Holz gab. Schau ich in den Katalog eines Bürobedarfgroßhandels, stelle ich überraschend fest, den gibt es heute immer noch. Das Ding heißt TK-Fallminenstift von Faber-Castell und die Minen sind 2 mm dick. In meinem noch erhaltenen Schulkram finde ich erfreulicherweise diesen Halter (aber keine Minen mehr) und messe, die Minen müssten 10..12 cm lang sein. Das wäre also die einfachste Lösung für die Anode.

Wer Basteltalent hat könnte ja mal versuchen, den Röhrstab selbst als Anode zu verwenden, also Bleistiftminen drankleben und den Strom über einen Schleifkontakt zuführen (nicht über die Bohrmaschine, ruiniert deren Kugellager!).

Eine Frage ist noch offen: in dem Artikel in F&L ist nur von der Stromdichte an der Kathode die Rede, die dürfte ein bestimmtes Verhältnis zur Silberionendichte nicht überschreiten sonst Gasentwicklung, was ja logisch ist. Wie sieht es aber mit der Stromdichte an der Anode aus, spielt die generell keine Rolle für den ordnungsgemäßen Ablauf der Elektrolyse, es reicht also eine einzige Bleistiftmine aus, selbst bei >1A?

Gruß Wolfgang

Messages In This Thread
Fixierbad entsilbern mit Strom - by Wolfgg - 21-11-2007, 10:18 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by cfb_de - 21-11-2007, 11:06 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by Wolfgg - 22-11-2007, 12:08 AM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by cfb_de - 22-11-2007, 12:58 AM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by Wolfgg - 22-11-2007, 11:24 AM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by orwograph - 22-11-2007, 02:28 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by Wolfgg - 22-11-2007, 02:46 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by cfb_de - 23-11-2007, 07:12 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by Wolfgg - 24-11-2007, 12:00 AM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by orwograph - 24-11-2007, 08:22 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by ravebenni - 02-04-2008, 01:47 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by cfb_de - 02-04-2008, 10:16 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by piu58 - 03-04-2008, 01:26 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by Wolfgg - 03-04-2008, 01:37 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by ravebenni - 22-04-2008, 01:23 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by Wolfgg - 22-04-2008, 09:50 PM
Fixierbad entsilbern mit Strom - by cfb_de - 22-04-2008, 10:15 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector