Einstieg ins MF - welche Kamera lohnt sich?

20 Replies, 61728 Views

Hallo Martin,

ich habe gerade noch die Antwort von Franz gelesen. Grundsätzlich muss ich ihm Recht geben. KB und Mittelformatfotografie sind zwei unterschiedliche Schuhe.

Trotzdem möchte ich mal erzählen was ich über meine KIEV 6C weiß.

Gekauft hab ich die als unerfahrener Gelegenheitsfotograf, kurz nachdem ich von der Existenz des Mittelformats erfahren habe. Es ist im Wesentlichen eine Vollmechanische Spiegelreflexkamera, nur halt mit 6x6 Negativ. Ursprünglich wollte ich mal was mit Astrofotografie damit machen, wegen der größeren Negative, aber daraus ist nie was geworden. Zur Zeit steht sie einfach nur rum weil sie für Gelegenheitsfotos einfach zu schwer ist. Unerlässlich bei der Kamera ist ein externer Belichtungsmesser. Der im Prisma ist ohne fachmännischen Umbau auf Quecksilberfreie Batterien völliger Müll. Der Lichtschacht mit Fokussierlinse, Sportsucher und Spiegelsucher ist Klasse. Es ist beeindruckend zum ersten Mal auf die große Mattscheibe zu schauen. Natürlich ist sie fehleranfällig und möchte gern mit Samthandschuhen behandelt werden. Wenn man das tut macht sie auch keine Zicken. Die Original Objektive sind allerdings nicht von hoher Qualität. Oft bleibt die Blende geschlossen und öffnet sich nicht wieder.

Wie du siehst schreibe ich etwas emotional über die Kamera. Das liegt daran, dass ich auch so Fotos mache. Ich versuche eigentlich bloß Dinge die interessant aussehen auf Film festzuhalten.

So entscheiden musst du dich, ich kann dir nur erzählen was mir an meiner KIEV gefällt.

P.S. Ich werde sie bestimmt nie mehr hergeben weil ich eine schöne PENTACOn 300er Festbrennweite dafür habe, die ich aber immer mit KB benutze. (mit Kamera 4,5 kg <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' /> )

Messages In This Thread
Einstieg ins MF-welche Kamera lohnt sich? - by ravebenni - 26-03-2008, 12:02 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector