Einstieg ins MF - welche Kamera lohnt sich?

20 Replies, 61780 Views

Hallo Benjamin,

Quote:Der im Prisma ist ohne fachmännischen Umbau auf Quecksilberfreie Batterien völliger Müll.

das gilt nur für den uralten Prismensucher. Meiner hat eine Brückenschaltung und funktioniert mit egal welcher Spannungsquelle ab ca. 3,5V.

Nichtsdestoweniger hilft Martin eine schöne Unterhaltung über die Kiev absolut nicht weiter. Er soll sich erstmal darüber im klaren werden, *was* Mittelformat bedeutet. Danach kann er dann selbst das ihm geeignet erscheinende Gerät auswählen.

Wenn ich diese Entscheidung damals so konsequent angegangen wäre, hätte ich keine Kiev-60. Ich hätte dann immer noch meine Franka Solida-III und die Doppelaugen.

Kurz zu meiner MF-Genese: Franka geerbt. Film rein, dieses gewisse "Erlebnis" gehabt. Yashica-D gekauft. Noch besser. Unbedingt (ich habe mich nämlich nicht beraten lassen...) ein SLR-System haben wollen: Blick aufs Konto, Kiev-60 gekauft. Schöne Knips, meine funktioniert sogar tadellos.

Tja. Meist aber photographiere ich allerdings mit den Doppelaugen (je nach Einsatzzweck mit Triotar, Xenar oder unverg. Tessar, fast nie mehr mit dem Yashinon) und die Kiev bleibt daheim. Wenn die Kiev ausgeführt wird, kommen 65 und 180mm mit. Die restlichen fünf Kilo (und damit ca. DM350,- also jetzt fast

Messages In This Thread
Einstieg ins MF-welche Kamera lohnt sich? - by cfb_de - 26-03-2008, 01:14 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector