erst mal dankeschön für eure Beiträge!
hat mir durchaus weitergeholfen und nach weiteren Stunden auf ebay etc. kann ich langsam die Kameras, die in Frage kommen, einschränken.
da ich budgetmäßig nicht besonders viel ausgeben will, um erstmal zu sehen, wie mir das MF taugt, sind die 500c/m und Rollei 6006 wohl zu teuer...
Rollei 66 und Mamiya RB67 sind wohl eher die Größenordnung, die ich anstrebe, wenn ich mit dem MF zufrieden bin und aufrüsten will.
Kiev sind wohl trotz des günstigen Preises nix...zu anfällig
bleibt Pentacon Six TL und Mamiya 645...
sind die Pentakon wirklich auch so anfällig? kann man nicht einem seriösen Fotohändler auf ebay trauen, wenn er schreibt, die Kamera läuft ohne Probleme?
ansich wäre preis/leistungs mäßig die Mamiya 645 ziemlich genau meine Idealvorstellung, wenn sie nicht das kleinere Format hätte. und auch mir ist 4,5x6 eigentlich zu klein für MF. je größer desto besser...
außerdem sagt mir die handlichere Pentacon zu, weil ich viel unterwegs bin und dann auch immer noch meine digitale SLR mit Objektiven dabei habe...da kommt das geringe Gewicht ziemlich gut, wenn man nicht gerade kiloweise Equipment schleppen will
wie ist das mit den Objektiven für die Pentacon Six? taugen die halbwegs?
auch hier muss und will ich gar nicht die High-End Scherben auf der Kamera haben, da ich im Prinzip Dia-Reihen schießen will und diese dann auf Leuchtkasten aufziehen möchte. also keine riesen Abzüge, wo Aberrationen etc. auffallen.
speaking of Diafilme:
welchen sollte ich wählen, wenn ich satte Farben haben will? soll richtig knallen!
was gibt es eigentlich für MF Kameras im 6x9 Format? gibt es da irgendwas, was ungefähr in mein Profil passt?
wie gesagt, will Dias auf Leuchtkästen aufziehen. je größer das Dia, desto schöner schaut's halt aus.
bis bald,
m
hat mir durchaus weitergeholfen und nach weiteren Stunden auf ebay etc. kann ich langsam die Kameras, die in Frage kommen, einschränken.
da ich budgetmäßig nicht besonders viel ausgeben will, um erstmal zu sehen, wie mir das MF taugt, sind die 500c/m und Rollei 6006 wohl zu teuer...
Rollei 66 und Mamiya RB67 sind wohl eher die Größenordnung, die ich anstrebe, wenn ich mit dem MF zufrieden bin und aufrüsten will.
Kiev sind wohl trotz des günstigen Preises nix...zu anfällig
bleibt Pentacon Six TL und Mamiya 645...
sind die Pentakon wirklich auch so anfällig? kann man nicht einem seriösen Fotohändler auf ebay trauen, wenn er schreibt, die Kamera läuft ohne Probleme?
ansich wäre preis/leistungs mäßig die Mamiya 645 ziemlich genau meine Idealvorstellung, wenn sie nicht das kleinere Format hätte. und auch mir ist 4,5x6 eigentlich zu klein für MF. je größer desto besser...
außerdem sagt mir die handlichere Pentacon zu, weil ich viel unterwegs bin und dann auch immer noch meine digitale SLR mit Objektiven dabei habe...da kommt das geringe Gewicht ziemlich gut, wenn man nicht gerade kiloweise Equipment schleppen will
wie ist das mit den Objektiven für die Pentacon Six? taugen die halbwegs?
auch hier muss und will ich gar nicht die High-End Scherben auf der Kamera haben, da ich im Prinzip Dia-Reihen schießen will und diese dann auf Leuchtkasten aufziehen möchte. also keine riesen Abzüge, wo Aberrationen etc. auffallen.
speaking of Diafilme:
welchen sollte ich wählen, wenn ich satte Farben haben will? soll richtig knallen!
was gibt es eigentlich für MF Kameras im 6x9 Format? gibt es da irgendwas, was ungefähr in mein Profil passt?
wie gesagt, will Dias auf Leuchtkästen aufziehen. je größer das Dia, desto schöner schaut's halt aus.
bis bald,
m