Einstieg ins MF - welche Kamera lohnt sich?

20 Replies, 61732 Views

Hallo Gerd,

die Zensas sind auch 'ne Überlegung wert. Die haben aber ein Ersatzteil- und Serviceproblem. Der Service war schon zu Zeiten, als es die Zensas noch neu gab, nicht sonderlich berühmt... Die Kameras an sich sind eigentlich robust und die Optiken sind auch gut. Man muss sich halt entscheiden, ob man sich eine Kamera aus der letzten Serie zulegt und darauf hofft, dass die es lange problemlos tut - oder ob man sich ein vollkommen mechanisches Modell wie z.B. die S2A zulegt, die jeder versierte Kameramechaniker im Falle eines Falles wieder hinbekommt - sofern er die Ersatzteile beschaffen kann... Wenn es 6x9 sein soll, dann rate ich zur Texas-Leica. Da hat zwar keine Wechselobjektive (es gab zwar mal so ein Modell, aber das ist äußerst selten) - aber durch das Format hat man soviel Reserven, dass man sich mit Ausschnitten gut behelfen kann. Laut Fuji ist die Ersatzteilversorgung noch für Jahre gesichert. Ich hab' meine direkt über einen ebay-Händler aus Japan - kostete mich incl. Zoll und sonstige Abgaben rund 650 Euro. Ansonsten ist die Kamera voll mechanisch und ist für die Ewigkeit gebaut...
Gruß

Wolf

Messages In This Thread
Einstieg ins MF-welche Kamera lohnt sich? - by Wolf_XL - 27-03-2008, 09:49 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector