Hallo,
nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu weil es solchen Spaß macht, habe den ganzen Thread überflogen.
Gut das die Sammler fast jedes Model im Vergleich parat haben, da hat man mal eine Vorstellung von der Materie. Nun besteht der Sinn der Fotografie nicht so sehr im Kameragehäuse schlechthin, sondern im Bild was man damit aufnimmt und natürlich auch in einer gewissen Wartung bzw. Pflege des Werkzeugs.
Da habe ich mich nun beim Durchlesen des Threads gefragt, wenn es um ein paar mittelformatige Dias für Leuchtkästen geht, eventuell für Werbezwecke, warum dann nicht einen Fotografen anheuern der die gesamten Fähigkeiten und das Equipment mitbringt?
Zum Fotografieren, zum fotografischen Handwerk oder gar zur künstlerischen Fotografie ist mehr Engagement gefragt als nur der Kauf eines Kameragehäuses. Wenn man sich also nicht weiter für die Fotografie oder wie hier im speziellen für die Mittelformatfotografie engagieren möchte, dann braucht man auch keine Kamera kaufen und bestellt den Fotografen als Dienstleister für ein paar spezielle Aufnahmen.
Biete unter anderem so eine Dienstleistung an in der Region mit Hasselblad 500 EL/M und DSLR sowie für das abenteuerliche Kribbeln auch die Kiev 88 um jenen Teil der Geschichte mit einzubeziehen.
So ist die fotografische Aufnahme durch ein Harem von Kameras, unter anderem mit Schwedin, Ukrainerin, Japanerin, Ostdeutsche usw. das Höchste an Gespür und Empfinden, nur mit dem Prozess der Malerei zu vergleichen. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />
Frau, Kind und Mitmenschen sind noch dabei sich an meine Spleenigkeit und Ansichten im Zusammenhang mit der bildenden Kunst zu gewöhnen, da ist Geduld gefragt. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
grußfluuu
nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu weil es solchen Spaß macht, habe den ganzen Thread überflogen.
Gut das die Sammler fast jedes Model im Vergleich parat haben, da hat man mal eine Vorstellung von der Materie. Nun besteht der Sinn der Fotografie nicht so sehr im Kameragehäuse schlechthin, sondern im Bild was man damit aufnimmt und natürlich auch in einer gewissen Wartung bzw. Pflege des Werkzeugs.
Da habe ich mich nun beim Durchlesen des Threads gefragt, wenn es um ein paar mittelformatige Dias für Leuchtkästen geht, eventuell für Werbezwecke, warum dann nicht einen Fotografen anheuern der die gesamten Fähigkeiten und das Equipment mitbringt?
Zum Fotografieren, zum fotografischen Handwerk oder gar zur künstlerischen Fotografie ist mehr Engagement gefragt als nur der Kauf eines Kameragehäuses. Wenn man sich also nicht weiter für die Fotografie oder wie hier im speziellen für die Mittelformatfotografie engagieren möchte, dann braucht man auch keine Kamera kaufen und bestellt den Fotografen als Dienstleister für ein paar spezielle Aufnahmen.
Biete unter anderem so eine Dienstleistung an in der Region mit Hasselblad 500 EL/M und DSLR sowie für das abenteuerliche Kribbeln auch die Kiev 88 um jenen Teil der Geschichte mit einzubeziehen.
So ist die fotografische Aufnahme durch ein Harem von Kameras, unter anderem mit Schwedin, Ukrainerin, Japanerin, Ostdeutsche usw. das Höchste an Gespür und Empfinden, nur mit dem Prozess der Malerei zu vergleichen. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />
Frau, Kind und Mitmenschen sind noch dabei sich an meine Spleenigkeit und Ansichten im Zusammenhang mit der bildenden Kunst zu gewöhnen, da ist Geduld gefragt. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/cool.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
grußfluuu
http://www.fluuu-bilder.de künstlerische Fotografie
http://www.webarchitectura.de kreatives Webdesign
http://www.webarchitectura.de kreatives Webdesign