[quote name='cfb_de' post='8140' date='03-08-06, 01:45 ']Hallo Rainer,
für die gute Jobo 4551 benötigst du für 50x60 den Formathalter 4512. Da wird das Papier eingerollt, etwas mehr an Chemie (nämlich 450ml min.) reingekippt und dann geht das. Ohne 4512 kann die Büchse bis 40x50 und dann ist Feierabend. Mit 4512 lernt man dann auch recht schnell, warum Prozessoren *ohne* Drehrichtungsumkehr sinnvoll sein können.
Lose gekauft sind diese Formathalter meist schon gerissen. In Zusammenhang mit einer Dose ab und an mal heile, das sind dann die 4551, auf die du wahrscheinlich in der Bucht bisher nicht geboten hast. Die gehen dann nämlich für deutlich mehr als einen Zehner.
Beste Grüße,
Franz[/quote]
[color="#3333FF"]Wenn die "Zunge" vom Formathalter gerissen ist, schneidet man sie ganz ab und arbeitet nur mit der halboffenen Röhre. Erst dann arbeitet das Gerät richtig weil die Chemie auch überall hinkommt. Soweit meine langjährigen Erfahrungen damit
Gruß
Waldo[/color]
für die gute Jobo 4551 benötigst du für 50x60 den Formathalter 4512. Da wird das Papier eingerollt, etwas mehr an Chemie (nämlich 450ml min.) reingekippt und dann geht das. Ohne 4512 kann die Büchse bis 40x50 und dann ist Feierabend. Mit 4512 lernt man dann auch recht schnell, warum Prozessoren *ohne* Drehrichtungsumkehr sinnvoll sein können.
Lose gekauft sind diese Formathalter meist schon gerissen. In Zusammenhang mit einer Dose ab und an mal heile, das sind dann die 4551, auf die du wahrscheinlich in der Bucht bisher nicht geboten hast. Die gehen dann nämlich für deutlich mehr als einen Zehner.
Beste Grüße,
Franz[/quote]
[color="#3333FF"]Wenn die "Zunge" vom Formathalter gerissen ist, schneidet man sie ganz ab und arbeitet nur mit der halboffenen Röhre. Erst dann arbeitet das Gerät richtig weil die Chemie auch überall hinkommt. Soweit meine langjährigen Erfahrungen damit
Gruß
Waldo[/color]