Adox Easy Print 311 Kopierumfang

5 Replies, 18316 Views

Hallo Leute,

Ich hab jetzt bald die erste 100er Packung Easy Print 311 in 13x18 verbraucht und bin bislang recht begeistert. Mein Arbeitsablauf in der Duka war bisher eher durch "Probieren" dominiert, was aber durchaus schöne Abzüge produziert hat.

Seit kurzem bin ich jetzt Besitzer eines Zonemasters von RHD und hab diesen auf das EP 311 kalibriert. Mich wundert dabei: Der ermittelte Kopierumfang ist ziemlich gering:

Gradation, ISO R

0, 85

1, 70

2, 60

3, 55

4, 30

5, 25

D.h. bei Gradation 5 bin ich schon unter einer Blende Umfang. Im Datenblatt finde ich keine derartige Tabelle, im Datenblatt von Kentmere VC (das ist doch baugleich, oder?) stehen jedoch pro Gradation Werte, die etwa 30 ISO R höher sind.

Woran kann das liegen?

Ich benutze einen Durst M601 Vergrößerer mit Farbmischkopf, die Adox Filter für die Gradationssteuerung, die Zeiten halte ich recht genau ein dank elektronischer Zeitschaltuhr (, die auch die Duka-Beleuchtung ausschaltet beim Messen).

Als Entwickler benutze ich Paterson Acugrade mit konstant einer Minute Entwicklungszeit, bei etwa 21 Grad.

Für die Kalibration steht mir kein Auflicht-Densitometer zur Verfügung, also steht der Vergleich mit dem Graukeil nach Sicht an.

Vielen Dank für Tipps und Einsichten,

Philipp

Messages In This Thread
Adox Easy Print 311 Kopierumfang - by philipp.leser - 15-11-2008, 03:43 PM
Adox Easy Print 311 Kopierumfang - by stoeckel - 15-11-2008, 06:23 PM
Adox Easy Print 311 Kopierumfang - by cfb_de - 16-11-2008, 01:45 PM
Adox Easy Print 311 Kopierumfang - by cfb_de - 16-11-2008, 03:03 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector