ADOLUX APH09

6 Replies, 16664 Views

Sebastian,

auch ich habe heute eine annähernd leere Flasche R09 gehabt. Ich hole mal etwas aus:

Im September letzten Jahres habe ich mir zwei Einliter-Flaschen Adox APH09 aus Berlin mitbringen lassen und mich gleich über die in meinen Augen komischen Kunststoffflaschen gewundert. Also habe ich eine der Literflaschen in eine Einliter-Aponormflasche umgefüllt. Den zweiten Liter habe ich in vier Viertelliter-Aponormflaschen umgefüllt. Inzwischen habe ich Fläschchen Nummer zwo fast leer und auch dieses hat am Boden den von Dir beschriebenen "Bodensatz". Ich habe mich dann entschieden, diese Flasche mit einem seit dem Umfüllen nicht geöffneten Viertelliter aufzufüllen und siehe da, diese Flasche hat fast keinen Bodensatz.

Da frag ich mich doch allen Ernstes, ob dieser Bodensatz in direktem Zusammenhang mit dem Luftsauerstoff steht, der bei jedem Öffnen und Bewegen der geöffneten Flaschen an deren Inhalt kommt. Ich meine eindeutig ja, wenngleich mir hierfür das Hintergrundwissen der Chemie fehlt. Vielleicht weiß der eine oder andere chemisch vorbelastete Forenteilnehmer ja etwas mehr, was diese These ad absurdum führt oder untermauert.

Gruss,

Martin
(This post was last modified: 11-04-2009, 08:04 PM by mdeutgen.)

Messages In This Thread
ADOLUX APH09 - by Rocketman - 01-04-2009, 12:45 AM
ADOLUX APH09 - by mdeutgen - 01-04-2009, 08:00 AM
ADOLUX APH09 - by hans schneider - 01-04-2009, 08:49 PM
ADOLUX APH09 - by Rocketman - 09-04-2009, 12:04 PM
ADOLUX APH09 - by Mirko Boeddecker - 09-04-2009, 01:06 PM
ADOLUX APH09 - by mdeutgen - 10-04-2009, 07:25 PM
ADOLUX APH09 - by cfb_de - 11-04-2009, 12:14 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector