Wahl des richtigen Belichtungsmesser?

9 Replies, 30837 Views

Hi,

da fiele mir noch die zweite Kardinalfrage ein: wie genau muss es denn sein? Machst Du Farbdias für ein Magazin oder "ganz normal" Farbnegative oder SW für den Eigenbedarf? Ich benutze einen Gossen Sixtomat flash, der ist mit 1/10 Blende Auflösung schon zu genau für die meisten Aufnahmen aber man kann damit die Belis von seinen Kameras gut "nacheichen". Man kann damit den Kontrastumfang eines Motivs blitzschnell erfassen und gut darstellen, wenn - das Motiv in der Nähe ist. Wenn es weiter weg ist braucht man tatsächlich einen teuren Spotbeli.

Lichtmessung kann er auch, ist dann aber etwas unhandlich, da man ihn "umgedreht" handhaben muss (sieht bei Porträts evtl. nicht so professionell aus wie ein Sekonic). Blitzmessung geht auch sehr praktisch und präzise.

Es war eins der wenigen Geräte, die ich neu gekauft habe, sie werden gebraucht auch nicht viel billiger, da die guten kaum altern.

Heute schätze ich die Belichtung aber oft (bei SW) und würde mir daher nur noch einen kleinen kaufen.

Belichtungsreihen sind auch noch eine Alternative zu einem teuren Spot-beli oder - eine billige alte SLR mit Spotmessung.

Gruß Jens

Messages In This Thread
Wahl des richtigen Belichtungsmesser? - by Wolfgg - 26-06-2009, 01:53 PM
Wahl des richtigen Belichtungsmesser? - by Jens W. - 26-06-2009, 10:07 PM
Wahl des richtigen Belichtungsmesser? - by Wolfgg - 08-07-2009, 07:54 PM
Wahl des richtigen Belichtungsmesser? - by Gawan - 23-10-2009, 09:48 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector