Quote:*Jede menge Tipps'
Danke euch für bisherige Antworten.
Die Frage nach den CHS Filmen hatte tatsächlich nichts mit Kornbildung zu tun, die (Filme) möchte ich so oder so einmal ausprobieren, werde wohl auch mit der im Verkaufstext beschriebenen Entwicklerlösung beginnen und mich langsam herantasten. Primär wollte ich zu diesen Filmen nur wissen, also aus der Praxis: haben die Ausbelichtungen tatsächlich diese nostalgische Anmutung, wie es auch im Verkaufstext steht? Ich bin tatsächlich auf der Suche nach so etwas. Danke auch für den Tipp mit dem APH09, sowie der Sache mit den Filtern <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />
Wegen dem Filmformat: Ich habe nur noch Mittelformat, da ich im Zuge der, ?, digitalen Rezession meinen Kleinbildkram verkauft habe. Bitte keine Kommentare dazu, ich weiss, ich weiss <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Das neue Rodinal ist also tatsächlich das Alte? Das klingt hoffnungsvoll, muss nur schauen, ob ich mir nicht direkt auch frisches bestelle, die alte Suppe ist immerhin schon 3 Jahre alt.
"Warum will er das Korn?" Nun, jedenfalls nicht, um die Flinte da hinein zu werfen, im Gegenteil: Es geht um "mystische" Architekturaufnahmen im Nebel. Die Abzüge werden nach der Entwicklung noch entsprechend getont und geschwefelt, was das Zeug hält. Ich hatte so etwas schon einmal (auf Kleinbild noch) mit o.g. Kombi sehr gut hinbekommen. Da altes = neues Rodinal ist, werde ich es einfach noch einmal so ausprobieren.
Das Ganze sieht dann so aus:
[url="http://www.flickr.com/photos/foto_zelle/3742272550/"]http://www.flickr.com/photos/foto_zelle/3742272550/[/url]
[url="http://www.flickr.com/photos/foto_zelle/3742272556/in/photostream/"]http://www.flickr.com/photos/foto_zelle/3742272556/in/photostream/[/url]
[url="http://www.flickr.com/photos/foto_zelle/3742272560/in/photostream/"]http://www.flickr.com/photos/foto_zelle/3742272560/in/photostream/[/url]
Mal sehen, ob ich das noch mal so hinbekomme.
Gruß und Dank an alle
Dieter