Hallo Stefan,
ich habe schon vor Jahren "mein" Baryt für Ausstellungen gefunden: Vario Classic FB, alias Efke-Vary-sagichnicht.
Etwas länger entwickeln, Gradation etwas höher als nach Datenblatt einstellen, so gefällt mir das recht gut.
Schwefel-/Eisen-/Selentonung klappt gut damit, einzig bei Urantonung (mit der ich wohl bald der einzige sein werde) kommt es zu siffig dunkelbraun.
Entwickelt habe ich dieses Papier mittlerweile in Eukobrom, Spur Paper Dur, Moersch 4812. Ohne groß sichtbare Unterschiede.
Beste Grüße,
Franz
ich habe schon vor Jahren "mein" Baryt für Ausstellungen gefunden: Vario Classic FB, alias Efke-Vary-sagichnicht.
Etwas länger entwickeln, Gradation etwas höher als nach Datenblatt einstellen, so gefällt mir das recht gut.
Schwefel-/Eisen-/Selentonung klappt gut damit, einzig bei Urantonung (mit der ich wohl bald der einzige sein werde) kommt es zu siffig dunkelbraun.
Entwickelt habe ich dieses Papier mittlerweile in Eukobrom, Spur Paper Dur, Moersch 4812. Ohne groß sichtbare Unterschiede.
Beste Grüße,
Franz