[quote name='Stefan Caspari' post='12272' date='02-02-10, 12:47 ']Hallo Michael!
Ich hab jetzt Planfilm-Architekturnegative auf ADOX Pan 25 entwickelt, die ich im September(!) aufgenommen habe. Es ist als davon auszugehen, dass frisch belichtete und -entwickelte Pan 25 anders reagieren.
Dennoch hier mein Tipp: Ich hab im Ultrafin liqu. 1:30 entwickelt, langsame Rotation, 3Min 30sek. Vorwärtsung ist bei diesen Zeiten unumgänglich.
Empfindlichkeit bei 13DIN.
Im Übrigen habe ich den Eindruck, dass dieser Film dem alten Agfapan 25 ähnelt.
Werde jetzt nochmal mit frisch belichtetem Film testen.
Herzliche Grüße: Stefan[/quote]
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Infos. Ich habe gehört oder vielmehr gelesen, dass der Adox Pan 25 ein verbesserter Nachfolger des alten Orwo NP15 sein soll und ebenfalls in Wolfen von Filmotec produziert wird. Aber wahrscheinlich waren schon der NP15 und der APX 25 nicht so weit voneinander entfernt... ich verstehe nur nicht, warum um diesen Film so ein Geheimnis gemacht wird und es anscheinend keine detaillierten Produktinfos gibt. Eigentlich sollte ja ein Film, der auf den Markt gebracht wird, mit den am meisten verwendeten Entwicklern eingetestet sein.
Ich hab jetzt Planfilm-Architekturnegative auf ADOX Pan 25 entwickelt, die ich im September(!) aufgenommen habe. Es ist als davon auszugehen, dass frisch belichtete und -entwickelte Pan 25 anders reagieren.
Dennoch hier mein Tipp: Ich hab im Ultrafin liqu. 1:30 entwickelt, langsame Rotation, 3Min 30sek. Vorwärtsung ist bei diesen Zeiten unumgänglich.
Empfindlichkeit bei 13DIN.
Im Übrigen habe ich den Eindruck, dass dieser Film dem alten Agfapan 25 ähnelt.
Werde jetzt nochmal mit frisch belichtetem Film testen.
Herzliche Grüße: Stefan[/quote]
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Infos. Ich habe gehört oder vielmehr gelesen, dass der Adox Pan 25 ein verbesserter Nachfolger des alten Orwo NP15 sein soll und ebenfalls in Wolfen von Filmotec produziert wird. Aber wahrscheinlich waren schon der NP15 und der APX 25 nicht so weit voneinander entfernt... ich verstehe nur nicht, warum um diesen Film so ein Geheimnis gemacht wird und es anscheinend keine detaillierten Produktinfos gibt. Eigentlich sollte ja ein Film, der auf den Markt gebracht wird, mit den am meisten verwendeten Entwicklern eingetestet sein.