Ilford HP5+ in Kodak HC-110?€!

12 Replies, 41877 Views

Hallo,

diese Seiten kennst Du?

[url="http://www.stefanheymann.de/foto/entwickler/hc-110.htm"]http://www.stefanheymann.de/foto/entwickler/hc-110.htm[/url]

[url="http://www.covingtoninnovations.com/hc110/german.html"]http://www.covingtoninnovations.com/hc110/german.html[/url]

Ich glaube übrigens nicht, dass Deine Negative mit HC-110 so viel feinkörniger werden. Ich selbst habe jetzt angefangen, in Rodinal 1:50 bei niedrigen Temperaturen (fällt beim derzeitigen Klima ja nicht schwer) zu entwickeln. Da kann ich Dir aber erst nach Pfingsten Auskünfte geben.

Ich würde an Deiner Stelle D-76 1+1 (mit dem ich gute Erfahrungen machte) oder XTol nehmen.

HC-110 wurde ursprünglich für Pressephotographen entwickelt - da kommt es nicht so sehr auf Feinkörnigkeit an - und wurde dann schnell von Leuten wie Adams wegen seiner Anpassungsfähigkeit übernommen. Die arbeiteten aber mit größeren Formaten. Du, nehme ich an, mit KB.

Was die Filmpreise angeht: Die derzeitigen Ilfordpreise sind aber auch nicht von schlechten Eltern. Streckenweise sind sie teurer als die Kodaks. Wenn der Kursverfall des Euro so weitergeht, woran ich nicht die allergeringsten Zweifel habe, werden wir uns ohnedies noch recht warm anziehen müssen.

Viele Grüße

CP

Messages In This Thread
Ilford HP5+ in Kodak HC-110?!? - by Timur - 21-05-2010, 10:43 PM
Ilford HP5+ in Kodak HC-110?!? - by CPD - 21-05-2010, 11:38 PM
Ilford HP5+ in Kodak HC-110?!? - by sputnik - 22-05-2010, 01:06 PM
Ilford HP5+ in Kodak HC-110?!? - by Timur - 23-05-2010, 11:19 AM
Ilford HP5+ in Kodak HC-110?!? - by Volker Schulz - 23-05-2010, 04:16 PM
Ilford HP5+ in Kodak HC-110?!? - by CPD - 24-05-2010, 01:44 PM
Ilford HP5+ in Kodak HC-110?!? - by Volker Schulz - 24-05-2010, 05:37 PM
Ilford HP5+ in Kodak HC-110?!? - by Volker Schulz - 27-05-2010, 05:52 AM
Ilford HP5+ in Kodak HC-110?!? - by Timur - 28-05-2010, 10:04 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector