[quote name='Timur' post='12604' date='23-05-10, 12:19 ']Ich habe mir nochmal Prints mit ISO 400 und HC-110 angeschaut. Die Königkeit ist wesentlich geringer als bei Rodinal auf ISO 200. Nun habe ich gestern einen ISO 400 in HC-110 bei 6,5min (anstatt 5min) in B (1+31) entwickelt. Die Negative sehen sehr gut aus. Mache nachher mal ein paar Probeabzüge und bin sehr gespannt wie das Korn aussieht.[/quote]
Hallo Timur,
berichtest Du uns dann von Deinen Erfahrungen?
Ich habe nämlich folgenden Verdacht:
- starke Verdünnung: scharfe Bilder bei grobem Korn. Vermutlich kleiner als bei Rodinal, aber auch nicht so viel.
- schwache Verdünnung: Matschkorn, dafür fein.
Was unbedingt für den HC-110 spricht, ist seine bequeme Anwendbarkeit. Das, was ich auch an Rodinal sehr schätze.
Letztendlich ist das alles auch motivabhängig und vor allem auch eine Sache des persönlichen Geschmacks. Mich persönlich beispielsweise stört akzentuiertes Korn nicht - eine Kornwüste sollte es natürlich auch nicht werden. Allerdings mache ich so gut wie kein KB mehr und da relativiert sich das 'Kornproblem' ohnedies.
Viele Grüße
Hallo Timur,
berichtest Du uns dann von Deinen Erfahrungen?
Ich habe nämlich folgenden Verdacht:
- starke Verdünnung: scharfe Bilder bei grobem Korn. Vermutlich kleiner als bei Rodinal, aber auch nicht so viel.
- schwache Verdünnung: Matschkorn, dafür fein.
Was unbedingt für den HC-110 spricht, ist seine bequeme Anwendbarkeit. Das, was ich auch an Rodinal sehr schätze.
Letztendlich ist das alles auch motivabhängig und vor allem auch eine Sache des persönlichen Geschmacks. Mich persönlich beispielsweise stört akzentuiertes Korn nicht - eine Kornwüste sollte es natürlich auch nicht werden. Allerdings mache ich so gut wie kein KB mehr und da relativiert sich das 'Kornproblem' ohnedies.
Viele Grüße

