Es gibt erste Ergebnisse, komme gerade aus der DuKa. Endgültig kann ich zwar noch nichts sagen, aber eines dürfte klar sein: es funktioniert auch mit der 35° Chemie bei Raumtemperatur.
Ich hab heute einfach mal so getan als ob ich den alten Colortec Raumtemperaturkit hätte und bei 21° entwickelt. 21° deshalb, weil die Chemie gerade zufällig diese Temperatur hatte. Bei 1 Minute Entwicklungszeit zeigt sich ein deutlicher Blaustich, bei 2 Minuten und 3 Minuten Entwicklungszeit ist dieser Blaustich weg. Unter der Tageslichtlampe sehen die letzten beiden Vergrößerungen ziemlich farbrichtig aus, aber nicht ganz.
Bei allen Vergrößerungen habe ich einen leichten Gelbstich, unter der Tageslichtlampe eher gräulich-gelblich, dies auch in Zonen, die nicht belichtet wurden. Ich vermute daher, dass das Papier nicht mehr in Ordnung ist oder sehe ich das falsch? Ich werde daher zunächst mal neues Papier besorgen und dann erst weitermachen.
lg Thomas
Ich hab heute einfach mal so getan als ob ich den alten Colortec Raumtemperaturkit hätte und bei 21° entwickelt. 21° deshalb, weil die Chemie gerade zufällig diese Temperatur hatte. Bei 1 Minute Entwicklungszeit zeigt sich ein deutlicher Blaustich, bei 2 Minuten und 3 Minuten Entwicklungszeit ist dieser Blaustich weg. Unter der Tageslichtlampe sehen die letzten beiden Vergrößerungen ziemlich farbrichtig aus, aber nicht ganz.
Bei allen Vergrößerungen habe ich einen leichten Gelbstich, unter der Tageslichtlampe eher gräulich-gelblich, dies auch in Zonen, die nicht belichtet wurden. Ich vermute daher, dass das Papier nicht mehr in Ordnung ist oder sehe ich das falsch? Ich werde daher zunächst mal neues Papier besorgen und dann erst weitermachen.
lg Thomas