Danke für die info,
ich bin froh dass ich die Ilfordlampe weiter verwenden kann, denn als ich mit dem Labor aufgehört habe war Ilford noch das einzige VC material. Ich habe mein Labor dann noch ein einziges mal wiederbelebt mit Tura Rollenware für 4 Poster in meiner ersten eigenen Wohnung wo es alles gab nur kein Platz fürs Labor.
Was das Schreiben anbelangt ich bin kein Ausländer, und ich gebe mir mit Absicht keine Mühe, denn seit meiner Kindheit habe ich ne Rechtschreibschwäche, ich spreche bewusst nicht von Legasthenie weil ich nicht weiß ob es da jemals eine offizielle Diagnose gibt.
Und wenn man ne Rechtschreibschwäche hat verdient man sich sein Geld nicht mit beschriften von Papier, so dass meine Keyboardkenntnisse (früher hieß es Schreibmaschinenkenntnisse) nicht über das Einfinger Adlersystem (kreisen und stoßen) hinausreichen. Und bei Großbuchstaben dann mal auch mit der zweiten Hand daneben gehauen wird.
Ich könnte ja üben wie schon mal die Rechtschreibung, dann kam die Reform. Tastatur üben mache ich gelegentlich, aber beruflich würde mich das nicht weiterbringen denn für die nächste Stufe bräuchte ich nen Diplom (Dipl. Ing) mit Unitasabschluss um dann 40 Euro weniger zu verdienen weil mein Bestandsschutz für den alten Tarif erlöschen würde.
Nein ich stehe lieber zu meiner Schwäche das Schreiben geht schneller und keine Schweißausbrüche mehr Angstzustände etc.
Aber trotzdem besten Dank für deine Kritik, denn es gibt genügend Rechtschreibbegabte Leute, die meinen im Internetzeitalter und SMS-Zeitalter bräuchte man das alles nicht mehr beachten. Und die haben oft nicht meine Fähigkeit Schwächen anderweitig zu kompensieren.
Beste Grüße
Achim
ich bin froh dass ich die Ilfordlampe weiter verwenden kann, denn als ich mit dem Labor aufgehört habe war Ilford noch das einzige VC material. Ich habe mein Labor dann noch ein einziges mal wiederbelebt mit Tura Rollenware für 4 Poster in meiner ersten eigenen Wohnung wo es alles gab nur kein Platz fürs Labor.
Was das Schreiben anbelangt ich bin kein Ausländer, und ich gebe mir mit Absicht keine Mühe, denn seit meiner Kindheit habe ich ne Rechtschreibschwäche, ich spreche bewusst nicht von Legasthenie weil ich nicht weiß ob es da jemals eine offizielle Diagnose gibt.
Und wenn man ne Rechtschreibschwäche hat verdient man sich sein Geld nicht mit beschriften von Papier, so dass meine Keyboardkenntnisse (früher hieß es Schreibmaschinenkenntnisse) nicht über das Einfinger Adlersystem (kreisen und stoßen) hinausreichen. Und bei Großbuchstaben dann mal auch mit der zweiten Hand daneben gehauen wird.
Ich könnte ja üben wie schon mal die Rechtschreibung, dann kam die Reform. Tastatur üben mache ich gelegentlich, aber beruflich würde mich das nicht weiterbringen denn für die nächste Stufe bräuchte ich nen Diplom (Dipl. Ing) mit Unitasabschluss um dann 40 Euro weniger zu verdienen weil mein Bestandsschutz für den alten Tarif erlöschen würde.
Nein ich stehe lieber zu meiner Schwäche das Schreiben geht schneller und keine Schweißausbrüche mehr Angstzustände etc.
Aber trotzdem besten Dank für deine Kritik, denn es gibt genügend Rechtschreibbegabte Leute, die meinen im Internetzeitalter und SMS-Zeitalter bräuchte man das alles nicht mehr beachten. Und die haben oft nicht meine Fähigkeit Schwächen anderweitig zu kompensieren.
Beste Grüße
Achim