Fließendes Wasser bei 20°C

11 Replies, 34792 Views

Also mal ganz ehrlich, wenn man entwickeln will gibt es bestimmt 1001 Dinge das wichtiger ist als fließendes 20° warmes Wasser. Um Entwickler, Stopbad und Fixierer auf Temperatur zu bringen braucht ihr ein Mantelbad. Also Mensur mit Entwickler füllen und in ein größeres Gefäß mit warmen Wasser stellen und warten bis die 20° erreicht sind. Fürs Wässern brauch es dann keine 20° mehr. Handwarmes Wasser reicht. Etwas wärmeres Wasser erleichtert das Auswässern, je nach Prozess sogar. Fließendes Wasser hat Charme geb ich ja zu aber die Ilford Methode mit dem 3-maligen Wasserwechsel ist ausreichend. Mit Galerie Washaid reicht das erstaunlicherweise auch bei Barytprints. Ansonsten könnt ihr die Temperatur mit der Mischbatterie Pi mal Daumen einstellen. Bei fließendem Leitungswasser, ich nehme mal an ihr nehmt kein demineralisiertes Wasser, sollte man zu dem überlegen was ggf. aus dem Wasser in das Material defundiert, also einwässert statt auswässert. Zudem muss man sich dann auch überlegen, wie man dann im Sommer das Wasser kühlt, wenn es wärmer als 20° ist. Dies gilt auch für den Papierentwickler in einem warmen Labor. I.d.R. wärme ich den Entwickler auf 22° und arbeite dann auf Sicht bis er auf 19° runter gekühlt ist. Für Austellungsprints ist aber nicht relevant, weil ich dann pro Session ohnehin nicht mehr als 2 entwickele. Nun gibt's es doch noch einen Prozess wo ich nun wirklich Temperatur brauche und das ist das Lithprinting am besten so um die 30° im Entwickler. Wassertemperatur ist nicht so relevant, wenn es nicht grade unter 14° sind, handwarm reicht also. Da hilft dann auch nur noch eine Wärmeplatte etwa von Kaiser, eine Terrarienheizmatte hab ich noch nicht probiert, Mantelbäder mit Aquarienheizstäben funktionieren auf Grund der geringen Wassermenge nicht. Das hat richtig gekallt, ich hab's ausprobiert. Fazit. Ich fotografiere lieber, als dass ich klempner.

Gruss Sven.

Messages In This Thread
Flie?nes Wasser bei 20?C - by klaus123 - 17-08-2011, 09:14 AM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by mdeutgen - 17-08-2011, 07:04 PM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by Wolf_XL - 17-08-2011, 10:11 PM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by Tandemfahren - 18-08-2011, 07:34 PM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by Achim Bauer - 21-08-2011, 10:41 AM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by Urnes - 21-08-2011, 11:30 AM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by Achim Bauer - 21-08-2011, 01:23 PM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by klaus123 - 05-01-2012, 07:59 PM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by Xenar - 05-01-2012, 10:28 PM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by klaus123 - 05-01-2012, 10:36 PM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by Xenar - 06-01-2012, 07:53 AM
Flie?nes Wasser bei 20?C - by Olivinyl - 15-02-2012, 10:59 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector