Hallo Klaus,
Falls du dir Svens Ratschläge nicht zu Herzen nehmen willst, weil du auf die 20 Grad angewiesen bist, habe ich noch ne Idee. War gerade in meinem Heizraum, da fiel mir das mit den 3-Weg-Mischern ein.
Kannst mal bei nem Heizungsbauer nach 3-Wege-Mischern fragen, die müsste es auch für Heizanlagen für 1-Familienhäuser geben, denn für Feststoffkessel braucht man die zur Rücklaufanhebung. (Habe so einen, aber leider mechanisch geregelt.) In der Größenordnung haben die zwar immer noch Zollanschluss, müsste aber gehen. Und die Regelungen gibt es oft auch standardmäßig. Es ist also nur eine Preisfrage. Hatte dazu auch mal Unterlagen, musste das mal lernen. Im Prinzip wird da heißes und kaltes Wasser gemischt und zwar stufenlos mal mehr warmes oder kaltes Wasser, bis am Ausgang die richtige Temperatur rauskommt.
Am besten mal nen Heizungstechniker fragen.
Gruß Achim
Falls du dir Svens Ratschläge nicht zu Herzen nehmen willst, weil du auf die 20 Grad angewiesen bist, habe ich noch ne Idee. War gerade in meinem Heizraum, da fiel mir das mit den 3-Weg-Mischern ein.
Kannst mal bei nem Heizungsbauer nach 3-Wege-Mischern fragen, die müsste es auch für Heizanlagen für 1-Familienhäuser geben, denn für Feststoffkessel braucht man die zur Rücklaufanhebung. (Habe so einen, aber leider mechanisch geregelt.) In der Größenordnung haben die zwar immer noch Zollanschluss, müsste aber gehen. Und die Regelungen gibt es oft auch standardmäßig. Es ist also nur eine Preisfrage. Hatte dazu auch mal Unterlagen, musste das mal lernen. Im Prinzip wird da heißes und kaltes Wasser gemischt und zwar stufenlos mal mehr warmes oder kaltes Wasser, bis am Ausgang die richtige Temperatur rauskommt.
Am besten mal nen Heizungstechniker fragen.
Gruß Achim