Hallo Dieter,
CHS100 gehört bei mir zu den Filmen mittlerer Empfindlichkeit, es ist dann schon eine Frage des persönlichen Stils, führt z.B. bei einem Portrait zu schöner glatter Haut. Dann beeinflusst die bei manchen Entwicklern gelbe Maske die Gradation selektiv beim Vergrößern, wenn Gradationswandelpapier verwendet wird und führt ggf. zu Effekten, welche die Bildwirkung verstärken. Die stainenden Entwickler sind ein großes Experimentierfeld, vor allem wenn man noch Quasistand- oder Standentwicklung dazunimmt.
Hier ein paar Bildbeispiele und interessante PDFs:
http://www.moersch-photochemie.de/conten...negativ/36
Grüße Wolfgang
CHS100 gehört bei mir zu den Filmen mittlerer Empfindlichkeit, es ist dann schon eine Frage des persönlichen Stils, führt z.B. bei einem Portrait zu schöner glatter Haut. Dann beeinflusst die bei manchen Entwicklern gelbe Maske die Gradation selektiv beim Vergrößern, wenn Gradationswandelpapier verwendet wird und führt ggf. zu Effekten, welche die Bildwirkung verstärken. Die stainenden Entwickler sind ein großes Experimentierfeld, vor allem wenn man noch Quasistand- oder Standentwicklung dazunimmt.
Hier ein paar Bildbeispiele und interessante PDFs:
http://www.moersch-photochemie.de/conten...negativ/36
Grüße Wolfgang