Ich habe bisher nur mit RC-Papier gearbeitet. Baryt reizt mich allerdings schon sehr. Die Knackpunkte, warum ich es bisher nicht versuchte, waren der hohe Wasserbedarf beim Auswaschen und das Trocknen. Jetzt steht aber das Polywarmton vor der Tür (gell, Mirko <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.png' class='bbc_emoticon' alt=';)' /> ) und ich will mit Baryt etwas warm werden.
Im Internet liest man viel und noch mehr Widersprüchliches. Deswegen will ich hier in die Runde fragen, weil ich hier die Empfehlungen besser einschätzen kann:
- Welche Methode bietet sich zum Waschen an, um halbwegs ökonomisch das gewünschte Resultat zu erzielen?
- Ist Trocknen an der Luft sinnvoll? Ich habe keinen Platz für einen Trockner. mal abgesehen davon, dass die Preise für gebrauchte hier unverschämt hoch sind.
Danke und Gruß
Tim
(This post was last modified: 30-08-2012, 11:05 AM by TiMo.)
Im Internet liest man viel und noch mehr Widersprüchliches. Deswegen will ich hier in die Runde fragen, weil ich hier die Empfehlungen besser einschätzen kann:
- Welche Methode bietet sich zum Waschen an, um halbwegs ökonomisch das gewünschte Resultat zu erzielen?
- Ist Trocknen an der Luft sinnvoll? Ich habe keinen Platz für einen Trockner. mal abgesehen davon, dass die Preise für gebrauchte hier unverschämt hoch sind.
Danke und Gruß
Tim