Vergrößerer Opemus 6

10 Replies, 32629 Views

Quote:muß man sich an die Angaben bezüglich Entwicklungszeiten der Papier- und Entwicklerhersteller halten
?
?

Man sollte am besten immer mittels der Faktormethode arbeiten. Der Chemiehersteller weiß ja nicht, wie dein Papier genau aufgebaut und wie verbraucht dein Entwickleransatz ist.

Falls du überhaupt nicht zu akzeptablen Ergebnissen kommst, wäre zu überlegen, ob dein Entwicklerkonzentrat selbst nicht bereits "kaputt" ist.

Verbrauchter bzw. "kaputter" Entwickler kennzeichnet sich dadurch, dass nur mit sehr viel Licht überhaupt noch ein Maximalschwarz erreicht wird und dass hierbei die Mitten und Lichter zu dunkel kommen - dass er also viel zu weich arbeitet.
Gruß,

Thomas

Messages In This Thread
Vergr?erer Opemus 6 - by Herbert Walter - 15-09-2013, 08:22 PM
Vergr?erer Opemus 6 - by T.R. - 15-09-2013, 10:16 PM
Vergr?erer Opemus 6 - by T.R. - 16-09-2013, 07:42 AM
Vergr?erer Opemus 6 - by Herbert Walter - 16-09-2013, 09:09 PM
Vergr?erer Opemus 6 - by T.R. - 17-09-2013, 08:22 AM
Vergr?erer Opemus 6 - by Tobias Callenius - 17-09-2013, 08:39 AM
Vergr?erer Opemus 6 - by Herbert Walter - 17-09-2013, 08:04 PM
Vergr?erer Opemus 6 - by Morte - 17-09-2013, 10:30 PM
Vergr?erer Opemus 6 - by T.R. - 18-09-2013, 07:00 AM
Vergr?erer Opemus 6 - by Herbert Walter - 18-09-2013, 08:36 PM
Vergr?erer Opemus 6 - by piu58 - 19-09-2013, 05:18 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector