Auslehandgriff für die RB

5 Replies, 17877 Views

Hallo alle!

Um die Mamiya RB ein wenig sporttauglicher zugestalten, hab ich mich mal in der Bucht auf die Lauer gelegt, um einen Auslösehandgriff zu erstehen.

Es gibt anscheinend nur linke!

Kann das sein, oder ist es Zufall oder...

Hab im WWW nichts "rechtes" gefunden. Hat einer einen rechten Griff schonmal gesehen?

Dank sagt Frank
Hallo Frank,

Das ist mit Sicherheit kein Zufall.

Wie willst du die Kamera zum Beispiel spannen, wenn du auf der rechten Seite den Griff im Wege hast?

Außerdem müsstest du zum Spannen zuerst mal "die Hand aus der Schlinge" nehmen...

Zumal die Kamera, als Rechtshänder-Kamera, so aufgebaut ist, dass die meisten Bedienelemente mit der rechten Hand eingestellt werden müssen.

Grüße

Wolfram
(This post was last modified: 18-07-2009, 09:58 PM by Wolfram.)
[quote name='Wolfram' post='11793' date='18-07-09, 22:57 ']Hallo Frank,

Das ist mit Sicherheit kein Zufall.

Wie willst du die Kamera zum Beispiel spannen wenn du auf der rechten Seite den Griff im Wege hast.

Außerdem müsstest du zum spannen zu erst mal " die Hand aus der Schlinge" nehmen.. .

Zumal die Kamera, als Rechtshänder-Kamera, so aufgebaut ist dass die meisten Bedienelemente mit der rechten Hand eingestellt werden müssen.

Grüße

Wolfram
[/quote]



Hi!

Na ich dachte, ohne mir Genaues vorzustellen, dass zwischen Griffstück und Body Platz für den Spannhebel bleiben könnte.

Gerade eine Rechtshänderkamera sollte sich doch mit rechts auslösen lassen, daher der Name...

Aber natürlich magst Du recht haben, hat mich halt gewundert. Zumal ich mir linkshändiges Auslösen immer noch nicht so recht vorstellen kann.

Rechtsgesteuerte Autos jagen mir auch Angst ein - ich müsste mal nach 5km höhen "Frank, you really shouldn’t have a license".

Na dann auf guten Linksklick

Frank
Hi Frank,

Da findest du eine mit (Billig) Handgriff: [url="http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.photoethnography.com/ClassicCameras/images/MamiyaRB67/MamiyaRB-back.jpg&imgrefurl=http://www.photoethnography.com/ClassicCameras/MamiyaRB67.html&usg=__XT66jK20btRJAmQgptyIjKcjvrk=&h=509&w=400&sz=33&hl=de&start=5&um=1&tbnid=X9bExk2zRPGTUM:&tbnh=131&tbnw=103&prev=/images%3Fq%3DMamiya%2BRB%26hl%3Dde%26sa%3DN%26um%3D1"]LINK[/url]

Und hier den Griff: [url="http://lucidfancy.com/quipmints/rb/grip.jpg"]LINK[/url]

Vielleicht verstehst du mich dann.

Ich habe zwar keine RB sondern ein SALYUT mit seitlichem Handgriff, aber Kästchen ist Kästchen. Egal wie sie heißen.

Zumal ich den Griff recht selten benutze.

Er ist nicht sonderlich handlich, das das Gewicht ja am langen Hebel" liegt.

Ist nicht gerade förderlich für eine ruhige Auslösung..... .

Überlege dir die Anschaffung, oder versuche erst mal mit einem billigen "Blitzgriff"

Grüße
Wolfram
(This post was last modified: 20-07-2009, 07:17 PM by Wolfram.)
Hm.

Ja, den ersten Text kannte ich schon, und der zweite Griff ist der, der immer angeboten wird.

Werd ich wohl beim Einbein mit "Finger unten rechts" bleiben.

Ich hab neulich einen echt blödsinnigen Versuch unternommen, eine Segelregatta vom Masttop einer anderen Segelyacht aufnehmen zu wollen.

Schlecht wars mir! Und recht geschiehts mir!

Herzlichen Dank!

Frank
Hi Frank,

mach dich doch nicht immer so fertig.

Dafür hat man ja schließlich schon seine Leute.... .

Wenn du mit Prisma arbeitest wäre auch ein Handgriff für "unten drunter" möglich.

Oder ein Schulterstativ.... .

Kommt drauf an, bei welchen Sportarten du die Kamera einsetzen willst.

Aber praktisch ist das nicht.

Das Ein- oder Dreibeinstativ ist so oder so meist die beste Lösung, um einen hoch empfindlichen Film zu umgehen.

Und so ein gutes, schweres Stativ ist doch auch sehr sportlich..... .

Eine dicke MF ist wohl eher etwas für ruhige Momente.

So vier bis fünf Kilo, mit langer Linse, müssen auch erst mal gestemmt und gehalten werden.

Kommt auch darauf an, wie groß deine Vergrößerungen werden sollen.

Wenn du eine "sportliche" MF-Kamera haben möchtest, wäre eine 645 bestimmt handlicher.

Das sportlichste daran ist wohl immer noch, nach 10 bis 12 Fotos das Filme einlegen, das Wechseln der Kassetten und das Schleppen der Ausrüstung.... .

Ich selber habe mich mal bei Motto Cross und Autorennen versucht.

Die Ausbeute war sehr, sehr mäßig.

Alleine bei einer 300 bis 400mm Linse die geringe Tiefenschärfe richtig einzuschätzen, ist eine sehr große Herausforderung.

Ganz abgesehen vom spiegelverkehrten Sucherbild im Lichtschacht beim Mitziehen..

Sportfotografie mit MF ist bestimmt eine interessante Nischen-Disziplin.

Aber mit Sicherheit nicht einfach umzusetzen.

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, bei alten Reportagen einen Profi mit MF-Kameras bei schnellen Sportarten gesehen zu haben.

Das war immer ein Fach für KB.

Aber trotz dem viel Spaß mit deinem Vorhaben.

Vielleicht setzt du mal ein Ergebnis deiner Bemühungen in die Galerie.

Gruß

Wolfram

(This post was last modified: 21-07-2009, 07:08 AM by Wolfram.)



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector