Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Jahren nach einem Unfall mit der Fotografie bzw. Laborarbeit aufhören müssen. Nun geht es wieder bergauf, sodass ich mich endlich wieder meinem Lieblingshobby - der analogen SW-Fotografie - widmen kann. Aufgrunddessen möchte ich meine alten Fomas 100, 200 und 400 - Ablaufdatum 2003 - wiederbeleben. Da diese die ganze Zeit über gekühlt aufbewahrt wurden, wollte ich mal hören, ob ich sie noch verwenden kann. Wenn ja, welchen Entwickler könnt ihr mir da empfehlen, es hat sich ja leider sehr viel verändert in den Jahren. Soweit ich gesehen habe, wird der Foma 200 auch nicht mehr hergestellt, schade … ich habe ihn damals sehr viel verwendet, mit tollen Ergebnissen … achja, als Entwickler kam damals überwiegend der Calbe A49 oder Ilford ID 11 zum Einsatz.
Viele Grüße
Kornelia
ich habe vor einigen Jahren nach einem Unfall mit der Fotografie bzw. Laborarbeit aufhören müssen. Nun geht es wieder bergauf, sodass ich mich endlich wieder meinem Lieblingshobby - der analogen SW-Fotografie - widmen kann. Aufgrunddessen möchte ich meine alten Fomas 100, 200 und 400 - Ablaufdatum 2003 - wiederbeleben. Da diese die ganze Zeit über gekühlt aufbewahrt wurden, wollte ich mal hören, ob ich sie noch verwenden kann. Wenn ja, welchen Entwickler könnt ihr mir da empfehlen, es hat sich ja leider sehr viel verändert in den Jahren. Soweit ich gesehen habe, wird der Foma 200 auch nicht mehr hergestellt, schade … ich habe ihn damals sehr viel verwendet, mit tollen Ergebnissen … achja, als Entwickler kam damals überwiegend der Calbe A49 oder Ilford ID 11 zum Einsatz.
Viele Grüße
Kornelia