Großformatdias mit Vergrößerer

13 Replies, 31820 Views

Hallo Franz,

ich hoff doch, ein solches Projektionsmonster besitzt ein anständiges IR-Sperrfilter und einen saftigen Lüfter für die Vorlage.

Aber Du meinst vermutlich eh die Sublimationsdrucker, die Farbe von einem Farbband durch geringe Hitze auf Papier übertragen. Ich meinte ein anderes Prinzip, das dummerweise genauso heißt. Dabei wird meist ein Epson Tintendrucker umgestellt auf Sublimationstinte, dieser druckt auf ein Trägermaterial, von welchem das Bild dann mit ca. 180°C per Heißpresse auf das endgültige Material übertragen wird. Bilder nach dieses Prinzip halten weit größere Temperaturen aus. Näheres per Suchmaschine unter "Sublimationsdruck".

Gruß Wolfgang
[quote name='Wolfgg' timestamp='1319231618' post='13472']



ich hoff doch, ein solches Projektionsmonster besitzt ein anständiges IR-Sperrfilter und einen saftigen Lüfter für die Vorlage.



[/quote]



Das Magazin wird gut gekühlt, wird aber dennoch recht warm, meine älteren Dias sind schon ganz schön verbogen.....



Aber was ist eigentlich mit Ilfochrome Clear? Habe bei LeBon wegen Bezugsquellen angefragt und warte noch. Das könnte

sich doch aber auch zum Projizieren eignen und ist in der Handhabung relativ einfach, oder?



Grüße
Marc
Hallo Marc,

wenn das Material auf klarem Träger (nicht dem opaken) noch lieferbar ist, wäre es auch eine Alternative, hier ist es noch aufgeführt:

http://www.ilford.com/de/products/ilfoch...ck-lit.asp

Unangenehm ist allerdings bei der Verarbeitung der stinkende Bleicher mit der schwefligen Säure, deshalb nicht in der Schale, sondern nur in geschlossenen Behältern wie Papierentwicklungsdosen verarbeitbar.

Aber: es ist ein Positivmaterial! Aus dem Farbnegativ muss ebenso wie bei E6-Planfilm als Großdia erst irgendwie ein Zwischen-Dia mit dem richtigen Kontrast erstellt werden, der richtige Kontrast ist hier wichtig, sonst sieht das Ergebnis auf der Leinwand furchtbar aus.

Gruß Wolfgang
Ich habe Nachricht von Le Bon....das Ilfochrome Classic gibt es lieferbar in Clear als CC.F7

aber leider nur in 50x60cm 25 Blatt zum enormen Preis von 650.- € Netto.....!!!



Zum projizieren ist der Ilfochrome auch geeignet, da das Material relativ stark sein soll.

Die Overheadfolie aus dem Copyshop eignet sich jedenfalls definitiv nicht.



Gruße
Marc



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector