Hallo Franz,
ich hoff doch, ein solches Projektionsmonster besitzt ein anständiges IR-Sperrfilter und einen saftigen Lüfter für die Vorlage.
Aber Du meinst vermutlich eh die Sublimationsdrucker, die Farbe von einem Farbband durch geringe Hitze auf Papier übertragen. Ich meinte ein anderes Prinzip, das dummerweise genauso heißt. Dabei wird meist ein Epson Tintendrucker umgestellt auf Sublimationstinte, dieser druckt auf ein Trägermaterial, von welchem das Bild dann mit ca. 180°C per Heißpresse auf das endgültige Material übertragen wird. Bilder nach dieses Prinzip halten weit größere Temperaturen aus. Näheres per Suchmaschine unter "Sublimationsdruck".
Gruß Wolfgang
ich hoff doch, ein solches Projektionsmonster besitzt ein anständiges IR-Sperrfilter und einen saftigen Lüfter für die Vorlage.
Aber Du meinst vermutlich eh die Sublimationsdrucker, die Farbe von einem Farbband durch geringe Hitze auf Papier übertragen. Ich meinte ein anderes Prinzip, das dummerweise genauso heißt. Dabei wird meist ein Epson Tintendrucker umgestellt auf Sublimationstinte, dieser druckt auf ein Trägermaterial, von welchem das Bild dann mit ca. 180°C per Heißpresse auf das endgültige Material übertragen wird. Bilder nach dieses Prinzip halten weit größere Temperaturen aus. Näheres per Suchmaschine unter "Sublimationsdruck".
Gruß Wolfgang