08-03-2013, 09:36 AM
[quote name='ultra8' timestamp='1362512478' post='15818']
Wenn das einfallende Licht erst auffällt nachdem sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben passiert rein gar nichts. Außer du benötigst lange Zeit einen Film einzuspulen oder legst dein Papier eine lange Zeit lang offen außerhalb der Schachtel in der Nähe des Lichteinfalls ab.
[/quote]
Na, das halte ich aber für eine gewagte Behauptung bei Filmen, die mit einer 1/6000 sec belichtet werden können.
Es wird auf jeden Fall eine Fehlbelichtung geben. Die Frage ist nur, ob sie so stark sein wird, dass sie auf dem Negativ oder auf dem Positiv erkennbar wird. Siehe dazu die ersten posts.
Viele Grüße, Ernst
Wenn das einfallende Licht erst auffällt nachdem sich deine Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben passiert rein gar nichts. Außer du benötigst lange Zeit einen Film einzuspulen oder legst dein Papier eine lange Zeit lang offen außerhalb der Schachtel in der Nähe des Lichteinfalls ab.
[/quote]
Na, das halte ich aber für eine gewagte Behauptung bei Filmen, die mit einer 1/6000 sec belichtet werden können.
Es wird auf jeden Fall eine Fehlbelichtung geben. Die Frage ist nur, ob sie so stark sein wird, dass sie auf dem Negativ oder auf dem Positiv erkennbar wird. Siehe dazu die ersten posts.
Viele Grüße, Ernst