Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
[ATTACHMENT NOT FOUND]
Oh je ich sehe es auch :-)
So zweiter Versuch :-)
Beiträge: 248
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
[quote name='Jan_hh' timestamp='1310202586' post='13276']
Darf ich mal ganz "bl? fragen", wie du das mit dem Lith / Dokumententwickler gemeint hast?!
Ein paar n?ere Infos w?en denke ich grunds?zlich interessant :-)
[/quote]
Hallo. Unter dem Begriff "Lithentwickler" wirst du per Suchmaschine schon eine Menge Informationen finden (beachte, dass dieser Entwicklertyp nur mit bestimmten Papieren [altes Baryt geht fast immer / das alte DDR-Orwo-Papier eignet sich z.B. sehr gut daf?r] funktioniert).
Dokumentenentwickler arbeitet 1-2 Gradationen h?ter, wirkt also f?r altes (und daher oft zu weich arbeitendes Papier) "normalisierend". Zumindest habe ich nur so wieder vern?nftige Schw?zen in 20 Jahre altes Wephota-Papier bekommen. Als Anf?ger solltest du aber zuerst die Basis beherrschen, bevor du dich auf solche Dinge einl?st.
Beiträge: 413
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
1
F?r Lithprinting guck doch einfach mal hier bei [url="http://www.moersch-photochemie.de/content/knowhow"]Wolfgang Moersch[/url] da findest du dann auch Bildbeispiele.
Gruss Sven.