Mechanischer Zeitgeber für Drahtauslöser

3 Replies, 14370 Views

Hi, gibt es eigentlich sowas noch?

Mein Großvater hatte früher mal so ein Teil gehabt, was man an den Drahtauslöser anschließen konnte. Auf den Gerät wurde die Auslösezeit eingestellt und wenn man es aktiviert hatte, lötete es aus und hielt den Drahtauslöser so lange gedrückt, bis die Zeit rum war. und das alles mechanisch.
Hallo Weichold,

meinst Du sowas?



[ATTACHMENT NOT FOUND]



Das ist so ein "Autoknips", den Namir genannt hat. Den schraubt man direkt in den Drahtauslöseranschluss. Die "Kelle" wird zur Seite gedreht und auf Knopfdruck bewegt sie sich zurück. Dabei kommt unten langsam ein Stift heraus und drückt den Kamerauslöser herunter. Du bekommst so ein Teil gebraucht ganz sicher bei eBay. Neu gibt's die wahrscheinlich nicht mehr.



Ob es auch Geräte gab, die einen Drahtauslöser herunterdrücken, weiß ich nicht.



Viele Grüße,

Andreas
Hallo,

es gab solche Geräte von Prontor, die hatten oben am Drahtauslöser einen mechanischen Zeitgeber, der im Sekundenbereich gearbeitet hat. Ich glaube so von einer Sekunde bis 30. Aber neu bekommst du die sicher nicht mehr.

Gruss Sven.
Hallo Weichold,

ich glaube auf dem Foto ist so etwas wie du suchst.

Es ist nicht nur ein Selbstauslöser, sondern das Teil kann auch bei Langzeit- Belichtungen eingesetzt werden.



Eigentlich habe ich keinen Bedarf an dem Wunderding.

Wenn du es möchtest kann man darüber reden.

Die original Blechdose habe ich auch noch.

Grüße
Wolfram


(This post was last modified: 01-04-2009, 05:53 PM by Wolfram.)



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector