09-04-2016, 12:19 PM
Zitat:...Du wirst doch nicht schon wieder den Kürzeren ziehen wollen??? :-P
Wie man nur auf solch' absurde Ideen kommen kann! :-)
[ATTACHMENT NOT FOUND]
GruÃ,
S.
S.
Zitat:...Du wirst doch nicht schon wieder den Kürzeren ziehen wollen??? :-P
Zitat:Hi folks,
Selbstgebauter Schalenwärmer und motorische Schalenbewegung für s/w und RA-4 (bis 40×50 cm). Der Kellerraum mit gut 15 qm wird derzeit zum festen Labor umgebaut. D.h. fest installierte Duka-Beleuchtung über zwei Osram Duka 50, Lichtschleuse für den Eingang und getrennte Naß-/Trocken-Arbeitsplätze.
cu ...
Dirk
Zitat:Hi folks,HalloDirk
da bin ich eher Old School ... Elektronik brauche ich für s/w nicht, das erledigt die graue Masse hinter den Augen :) Ansonsten:
Kaiser VCE 7002 AF Vergrösserer bis 6×7 cm
Kaiser VCE 7005 AF Vergrösserer bis 6×9 cm
Wallner LMC 100
Hauck Digital Timer
Selbstgebauter Schalenwärmer und motorische Schalenbewegung für s/w und RA-4 (bis 40×50 cm). Der Kellerraum mit gut 15 qm wird derzeit zum festen Labor umgebaut. D.h. fest installierte Duka-Beleuchtung über zwei Osram Duka 50, Lichtschleuse für den Eingang und getrennte Naß-/Trocken-Arbeitsplätze.
cu ...
Dirk
Zitat:Hallo Ewald,
deine Erfahrungen würden mich durchaus interessieren. Ich habe vor, in Zukunft auch wieder Farbe zu machen. Sogar an das Selberentwickeln der Filme (C41) würde ich mich mal ranwagen. Nur Schalenentwicklung käme für mich erstmal nicht in Frage, da ich keine Schalenwärmer habe. Das kann ich besser in der Trommel stabil halten, außerdem kann ich dann Licht anhaben. Farbe habe ich früher mal gemacht, damals Tetenal-Chemie und Cibachrome. Sehr erfolgreich, war gar nicht schwer.
Hoffentlich komme ich bald mal wieder dazu. Erstmal muss ich mir noch die Sachen bestellen, und dann muss ich auch Zeit haben. Und Bilder muss ich auch machen ;)
Vielleicht sollten wir dafür aber einen neuen Thread aufmachen, weil der Betreff hier nicht mehr ganz passt :)
Grüße
Rolf
Zitat:Hallo Ewald,Hi Rolf,
deine Erfahrungen würden mich durchaus interessieren. Ich habe vor, in Zukunft auch wieder Farbe zu machen. Sogar an das Selberentwickeln der Filme (C41) würde ich mich mal ranwagen. Nur Schalenentwicklung käme für mich erstmal nicht in Frage, da ich keine Schalenwärmer habe. Das kann ich besser in der Trommel stabil halten, außerdem kann ich dann Licht anhaben. Farbe habe ich früher mal gemacht, damals Tetenal-Chemie und Cibachrome. Sehr erfolgreich, war gar nicht schwer.
Hoffentlich komme ich bald mal wieder dazu. Erstmal muss ich mir noch die Sachen bestellen, und dann muss ich auch Zeit haben. Und Bilder muss ich auch machen ;)
Vielleicht sollten wir dafür aber einen neuen Thread aufmachen, weil der Betreff hier nicht mehr ganz passt :)
Grüße
Rolf