20-05-2015, 08:22 AM
Hallo,
ich
auch ich warte seit lange und mit Begeisterung auf dem CHS 100 II im 120er Format. ich möchte auch erklären, warum er mir so wichtig wäre: Als nicht-Profi und Vater von 2 Kindern mache ich 2 Sorten Fotos: Familien-Schnapschüsse und "ernstere" Landschaftsfotos. Die besten Gelegenheiten für Familienfotos gibt es meistens bei wenig Licht - deswegen mache ich sie oft mit KB-Kameras bei groß-offener Blende (1,4 oder 2), und mit 400-ISO Film. Ich habe oft versucht, 100-ISO Film in die Kamera zu stecken, lande dann mit Verschlusszeiten von 1/8 sec. wo ich mit ISO-400 Film ein akzeptables Foto bei 1/30 sec. hätte machen können. Also kaufe ich sehr wenig 100-ISO KB-Film.
ich
Die Landschaften mache ich mit einer MF Kamera, weil ich es persönlich fast unmöglich finde, den Aufwand ernster Großformatfotographie zu bewältigen, zusammen mit Familienleben und einem Vollzeitjob. Ich habe es oft versucht, das hat sehr schnell zu einer stürmischen Familienstimmung geführt. Bei MF interessiert mich, eine hohe Auflösung und schöne Grautöne zu bekommen, deswegen 100-ISO Film.
ich
Eine dritte Art von Fotos, die ich mache, sind Familienportraits mit Studio-Beleuchtung. Hier auch kommen die MF-Kameras im Einsatz, die Fotos kommen am besten mit 100-ISO Film raus.
ich
Ich bin davon überzeugt, dass viele Fotoimpex-Kunden in einer ähnlichen Situation sind. ich bleibe nach wie vor von Filmfotografie begeistert und möchte ADOX unterstützen, bremse seit Monaten (Jahren?) meine MF-Film Einkäufe in der Hoffnung, dass der 120er CHSII endlich annonciert wird. Ich gehöre übrigens auch zu denen, die seit Jahren auf dem Polywarmton warten... Meiner Meinung nach ist der CHS 100II wohl einer der besten 100-ISO Filme, der bis jetzt hergestellt wurde, und genau der Film ist, den ich bräuchte, für meine MF-Fotographie.
ich
Ich würde mich also auch über Nachrichten über diese 2 Projekte freuen.
Gruss, Patrick.
ich
auch ich warte seit lange und mit Begeisterung auf dem CHS 100 II im 120er Format. ich möchte auch erklären, warum er mir so wichtig wäre: Als nicht-Profi und Vater von 2 Kindern mache ich 2 Sorten Fotos: Familien-Schnapschüsse und "ernstere" Landschaftsfotos. Die besten Gelegenheiten für Familienfotos gibt es meistens bei wenig Licht - deswegen mache ich sie oft mit KB-Kameras bei groß-offener Blende (1,4 oder 2), und mit 400-ISO Film. Ich habe oft versucht, 100-ISO Film in die Kamera zu stecken, lande dann mit Verschlusszeiten von 1/8 sec. wo ich mit ISO-400 Film ein akzeptables Foto bei 1/30 sec. hätte machen können. Also kaufe ich sehr wenig 100-ISO KB-Film.
ich
Die Landschaften mache ich mit einer MF Kamera, weil ich es persönlich fast unmöglich finde, den Aufwand ernster Großformatfotographie zu bewältigen, zusammen mit Familienleben und einem Vollzeitjob. Ich habe es oft versucht, das hat sehr schnell zu einer stürmischen Familienstimmung geführt. Bei MF interessiert mich, eine hohe Auflösung und schöne Grautöne zu bekommen, deswegen 100-ISO Film.
ich
Eine dritte Art von Fotos, die ich mache, sind Familienportraits mit Studio-Beleuchtung. Hier auch kommen die MF-Kameras im Einsatz, die Fotos kommen am besten mit 100-ISO Film raus.
ich
Ich bin davon überzeugt, dass viele Fotoimpex-Kunden in einer ähnlichen Situation sind. ich bleibe nach wie vor von Filmfotografie begeistert und möchte ADOX unterstützen, bremse seit Monaten (Jahren?) meine MF-Film Einkäufe in der Hoffnung, dass der 120er CHSII endlich annonciert wird. Ich gehöre übrigens auch zu denen, die seit Jahren auf dem Polywarmton warten... Meiner Meinung nach ist der CHS 100II wohl einer der besten 100-ISO Filme, der bis jetzt hergestellt wurde, und genau der Film ist, den ich bräuchte, für meine MF-Fotographie.
ich
Ich würde mich also auch über Nachrichten über diese 2 Projekte freuen.
Gruss, Patrick.