Hallo!
Zum APX100: die Traumkombi ist hier die Entwicklung mit Rodinal 1+50, 15 bis 17 Min. bei 20°C - superscharf und tollste Tonwerte, nicht zu Unrecht die Standardkombi vieler Photographen; im Mittelformat ist das Korn dabei kein Problem, bei KB geht's mindestens bis 18x24cm-Abzüge, je nach persönlichem Geschmack und Motiv auch noch größer... (Bei 1+100 wird das Korn sogar noch feiner, aber bei Motiven mit wenig Kontrast kann's flau werden - ich teste selbst grad einige Filme mit Rodinal 1+75 - weil in meine A&P Dose 750ml noch gut reinpassen, und ich so die Mindestmenge von 10ml Rodinal pro Film nicht unterschreite!)
Ach ja, in A49 soll er auch gut kommen, hab ich noch nicht selbst probiert (Schafe wird wohl etwas leiden.. vielleicht gut für Portraits?).
Zum APX400: vergiss das Pushen am besten gleich wieder - sogar bei Nennempfindlichkeit gehört der APX zu den grobkörnigsten 400ern überhaupt - selbst bei einem moderaten Push auf 800 erhältst Du schon Golfballkorn (in Kombination mit Rodinal - evtl. sogar mit kornvergrößernder, 'dicker' 1+25 Verdünnung empfiehlt sich das für Leute, die es bewusst auf grobes 'künstlerische' Korn anlegen). Dafür hat der APX400 (in Rodinal 1+50) recht schöne, 'fette' Tonwerte - aber ich würd ihn im KB-Bonsai-Format trotzdem nicht nehmen.
Zum Pushen ist und bleibt HP5+ einfach der beste Film - und bei den moderaten Preisen von Ilford stellt sich die Frage nach einer Alternative eigentlich gar nicht, oder? An zweiter Stelle kommt wohl TriX (hab selbst keine Erfahrung), für KB fein ist natürlich auch Fuji Neopan 1600!
Zum APX100: die Traumkombi ist hier die Entwicklung mit Rodinal 1+50, 15 bis 17 Min. bei 20°C - superscharf und tollste Tonwerte, nicht zu Unrecht die Standardkombi vieler Photographen; im Mittelformat ist das Korn dabei kein Problem, bei KB geht's mindestens bis 18x24cm-Abzüge, je nach persönlichem Geschmack und Motiv auch noch größer... (Bei 1+100 wird das Korn sogar noch feiner, aber bei Motiven mit wenig Kontrast kann's flau werden - ich teste selbst grad einige Filme mit Rodinal 1+75 - weil in meine A&P Dose 750ml noch gut reinpassen, und ich so die Mindestmenge von 10ml Rodinal pro Film nicht unterschreite!)
Ach ja, in A49 soll er auch gut kommen, hab ich noch nicht selbst probiert (Schafe wird wohl etwas leiden.. vielleicht gut für Portraits?).
Zum APX400: vergiss das Pushen am besten gleich wieder - sogar bei Nennempfindlichkeit gehört der APX zu den grobkörnigsten 400ern überhaupt - selbst bei einem moderaten Push auf 800 erhältst Du schon Golfballkorn (in Kombination mit Rodinal - evtl. sogar mit kornvergrößernder, 'dicker' 1+25 Verdünnung empfiehlt sich das für Leute, die es bewusst auf grobes 'künstlerische' Korn anlegen). Dafür hat der APX400 (in Rodinal 1+50) recht schöne, 'fette' Tonwerte - aber ich würd ihn im KB-Bonsai-Format trotzdem nicht nehmen.
Zum Pushen ist und bleibt HP5+ einfach der beste Film - und bei den moderaten Preisen von Ilford stellt sich die Frage nach einer Alternative eigentlich gar nicht, oder? An zweiter Stelle kommt wohl TriX (hab selbst keine Erfahrung), für KB fein ist natürlich auch Fuji Neopan 1600!