Foma R 100

3 Replies, 12737 Views

Den Film habe ich ganz normal belichtet, denke, dass meine Belichtungsmesser, Canon eos 30, ganz normal funktionieren. habe dabei keine Experimente gestartet.

Erstentwicklung erfolgte in fomadon lqr, zehn Minuten bei 30 sec andauernd und danach alle drei Sekunden gekippt. Ich habe aber bemerkt, dass der Entwickler seit 02/2003 abgelaufen ist. Kann das Auswirkungen haben? Habe ihn trocken und ohne Sonneneinfluss gelagert.

Bleichung habe ich wie Anweisung auf fünf Minuten angesetzt.

Der Träger scheint, gerade am Anfang aber nicht so klar zu sein, wie ich mir das wünschte.

Laut Beschreibung sind die Stammlösungen lange haltbar. Das Bleichbad direkt habe ich eine Stunde vorher gemischt.

Zweitbelichtet habe ich, unter Wasser mit einer leichten Bewegung, damit keine Schatten der Spule auftreten können.

Vielen Dank, Chris

Messages In This Thread
Foma R 100 - by Guest - 11-05-2003, 09:56 PM
Foma R 100 - by rherz - 12-05-2003, 05:46 AM
Foma R 100 - by Chris - 12-05-2003, 06:05 AM
Foma R 100 - by rherz - 12-05-2003, 02:30 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector