Hi Henning,
es könnte sein, dass das Problem nicht so schlimm ist, wie es scheint.
Im Grunde geht das über das Abbildungsgesetz. Daher wird die nötige Verstellung des Objektives immer kleiner, je größer der Maßstab wird. Eigentlich sollte der Opemus fast auf Unendlich fokussieren können, erst dann sollte der Balgen am Anschlag sein. Maße über 1:10 (da stimmen dann sogar schon fast 50cm Objektiv/Bildabstand zu 50 mm Brennweite) verlangen nur noch sehr wenig Auszugsveränderung. Probiers also erstmal aus.
Grundsätzlich bringt Dir ein 80er natürlich Luft, Du kannst ja auch dieses mit der Plattenwölbung nach innen einbauen. Die Abstände (Objektiv/Bild) werden natürlich um 8/5 größer.
Gruß
Martin
es könnte sein, dass das Problem nicht so schlimm ist, wie es scheint.
Im Grunde geht das über das Abbildungsgesetz. Daher wird die nötige Verstellung des Objektives immer kleiner, je größer der Maßstab wird. Eigentlich sollte der Opemus fast auf Unendlich fokussieren können, erst dann sollte der Balgen am Anschlag sein. Maße über 1:10 (da stimmen dann sogar schon fast 50cm Objektiv/Bildabstand zu 50 mm Brennweite) verlangen nur noch sehr wenig Auszugsveränderung. Probiers also erstmal aus.
Grundsätzlich bringt Dir ein 80er natürlich Luft, Du kannst ja auch dieses mit der Plattenwölbung nach innen einbauen. Die Abstände (Objektiv/Bild) werden natürlich um 8/5 größer.
Gruß
Martin