Kodak D 76

0 Replies, 18747 Views

Volker,

da ich weder mit Agfa noch mit D76 arbeite, kann ich nur allgemein antworten.

Vorteile Verdünnung:

Einmal Entwickler (also keine Verlängerungsfaktoren)

leichte Temperierung über Temperatur des Verdünnungswassers

Zumeist etwas besser ausgeglichene Negative (alles läuft langsamer ab)

Zeiten über 5 Minuten bei efke 50 und anderen Niedrigempfindlichen Filmen

Angeblich (habe ich aber noch nicht beobachtet) feineres Korn

Nachteile der höheren Verdünnung:

Leichter Verlust an effektiver Empfindlichkeitsausnutzung

Mehr Alt Chemie, die man zur BSR karren muss

Wie gesagt, das gilt allgemein also für ATM 49 oder D76 oder andere Pulverkonzentrat-Stammlösungs-Entwickler.

Mirko
(This post was last modified: 03-11-2004, 04:09 PM by Mirko Boeddecker.)

Messages In This Thread
Kodak D 76 - by Guest - 02-11-2004, 08:49 PM
Kodak D 76 - by Mirko Boeddecker - 03-11-2004, 04:05 PM
Kodak D 76 - by Guest - 06-11-2004, 11:37 PM
Kodak D 76 - by cfb_de - 07-11-2004, 01:31 AM
Kodak D 76 - by Guest - 08-11-2004, 01:57 AM
Kodak D 76 - by Arthur - 09-11-2004, 11:53 AM
Kodak D 76 - by Guest - 09-11-2004, 03:47 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector