Hallo!
Habe selbst den großen Meopta, und kann nur jedem von diesem Sch...ding abraten (wohlgemerkt: mit meinem Meopta-Vergrößerer bin ich sehr zufrieden!); nicht nur dass der Meopta keinen rechten Winkel hat, ist die Randverstellung absolut untauglich: entweder man zieht Schrauben so fest an, dass man die Randbreite nicht mehr verstellen kann, oder so locker, dass sie sich ständig von selbst verstellt (dazwischen gibt's nix, und zu oft sollte man da nicht herumdrehen, da die Schraublöcher dann irgendwann ausleiern). Außerdem kann man den Rahmen in seiner Befestigung 2-3 mm von links nach rechts bewegen - Wiederholbarkeit & genaues Arbeiten sind damit nicht nötig.
Neue Vergrößerungsrahmen sind preislich meist jenseits von gut und böse, gebrauchte sind auch nicht immer billig - mein Geheimtip: die englischen RR Beard Master Pro Rahmen (werden auch oft unter Photon Beard, RRB oder Pelling & Cross angeboten); gibt's bei Ebay meist um rund 50 Euro, haben ein sehr gutes (allerdings nicht stufenlos sondern nur in Schritten verstellbares) Randbreitenverstellsystem, einen sehr stabilen, exakten Öffnungsmechanismus, und können leicht auf Rechtwinkeligkeit justiert werden.
Habe selbst den großen Meopta, und kann nur jedem von diesem Sch...ding abraten (wohlgemerkt: mit meinem Meopta-Vergrößerer bin ich sehr zufrieden!); nicht nur dass der Meopta keinen rechten Winkel hat, ist die Randverstellung absolut untauglich: entweder man zieht Schrauben so fest an, dass man die Randbreite nicht mehr verstellen kann, oder so locker, dass sie sich ständig von selbst verstellt (dazwischen gibt's nix, und zu oft sollte man da nicht herumdrehen, da die Schraublöcher dann irgendwann ausleiern). Außerdem kann man den Rahmen in seiner Befestigung 2-3 mm von links nach rechts bewegen - Wiederholbarkeit & genaues Arbeiten sind damit nicht nötig.
Neue Vergrößerungsrahmen sind preislich meist jenseits von gut und böse, gebrauchte sind auch nicht immer billig - mein Geheimtip: die englischen RR Beard Master Pro Rahmen (werden auch oft unter Photon Beard, RRB oder Pelling & Cross angeboten); gibt's bei Ebay meist um rund 50 Euro, haben ein sehr gutes (allerdings nicht stufenlos sondern nur in Schritten verstellbares) Randbreitenverstellsystem, einen sehr stabilen, exakten Öffnungsmechanismus, und können leicht auf Rechtwinkeligkeit justiert werden.