Moin,
eine besondere Kratzempfindlichkeit konnte ich bisher bei den Kleinbildfilmen von Foma nicht feststellen. Eine wahre Mimose hingegen ist der neue Tri-X. Der ist - nach meinen Erfahrungen - sehr kratzempfindlich und bekommt sehr schnell Knick- oder Druckbelichtungen.
Den Fomapan 200 mag ich persönlich nicht so, der 100er gefällt mir von der Tonwertumsetzung und der Feinkörnigkeit sehr gut. Allerdings stören mich an dem Film drei Dinge:
1. die sehr kurze Lasche am Filmanfang,
2. die Nummerierung entspricht dem Halbformat,
3. der Film verliert in meinem Lieblingsentwickler sehr stark an Empfindlichkeit.
Aber mechanische Probleme hatte ich mit den Fomas nie, dafür mit dem Tri-X umso mehr.
Aber wenn jemand bei einem Film ein ungutes Gefühl hat, dann kann er zum Glück ja noch auf viele andere Sorten und Marken zurückgreifen.
Tschüss
Frank
eine besondere Kratzempfindlichkeit konnte ich bisher bei den Kleinbildfilmen von Foma nicht feststellen. Eine wahre Mimose hingegen ist der neue Tri-X. Der ist - nach meinen Erfahrungen - sehr kratzempfindlich und bekommt sehr schnell Knick- oder Druckbelichtungen.
Den Fomapan 200 mag ich persönlich nicht so, der 100er gefällt mir von der Tonwertumsetzung und der Feinkörnigkeit sehr gut. Allerdings stören mich an dem Film drei Dinge:
1. die sehr kurze Lasche am Filmanfang,
2. die Nummerierung entspricht dem Halbformat,
3. der Film verliert in meinem Lieblingsentwickler sehr stark an Empfindlichkeit.
Aber mechanische Probleme hatte ich mit den Fomas nie, dafür mit dem Tri-X umso mehr.
Aber wenn jemand bei einem Film ein ungutes Gefühl hat, dann kann er zum Glück ja noch auf viele andere Sorten und Marken zurückgreifen.
Tschüss
Frank