Hallo Mirko
Danke für deine Einschätzung. Es geht mir wirklich nicht um irgendwelche Miesmacherei. Habe auch gar keinen Grund, weder wirtschaftlich noch sonstwie. Bin einfach ein Amateur mit Freude an schöner s/w-Fotografie und bin froh, wenn ich für mein Hobby die Kosten im Griff behalten kann.
Ich war/bin einfach ein bisschen verunsichert, da ich noch fast 30 Fomapan 200 im Kühlschrank habe und die gerne alle belichte und entwickle, aber nicht gerne ein zu großes Risiko eingehe, dass tolle Aufnahmen verloren gehen.
Also, die beiden Filme mit den Kratzern tragen die Bezeichnung Fomapan T200 0059
Entwickelt in einer Jobo 2400, Entwickler Rodinal 1+50, Fixiert in Agefix und in Agepon gebadet.
Durch deine Einschätzung Mirko und die anderen Treads bin ich einigermassen beruhigt und werde nun ein Film um den anderen belichten. Ich hoffe, dass es keine Kratzer mehr gibt und wenn, dass es dann selbst verschuldete sind.
Der Fomapan 200 als Film gefällt mir. Und da ich ihn nun mit ISO 125 belichte, sind die Negative für mich ok. Ich gehe mal davon aus, dass der Film nicht ganz reale ISO 200 hat.
Übrigens, ich find euren Service und die Kundenfreundlichkeit von Fotoimpex super.
Einen schönen Abend aus der Schweiz
Martin
Danke für deine Einschätzung. Es geht mir wirklich nicht um irgendwelche Miesmacherei. Habe auch gar keinen Grund, weder wirtschaftlich noch sonstwie. Bin einfach ein Amateur mit Freude an schöner s/w-Fotografie und bin froh, wenn ich für mein Hobby die Kosten im Griff behalten kann.
Ich war/bin einfach ein bisschen verunsichert, da ich noch fast 30 Fomapan 200 im Kühlschrank habe und die gerne alle belichte und entwickle, aber nicht gerne ein zu großes Risiko eingehe, dass tolle Aufnahmen verloren gehen.
Also, die beiden Filme mit den Kratzern tragen die Bezeichnung Fomapan T200 0059
Entwickelt in einer Jobo 2400, Entwickler Rodinal 1+50, Fixiert in Agefix und in Agepon gebadet.
Durch deine Einschätzung Mirko und die anderen Treads bin ich einigermassen beruhigt und werde nun ein Film um den anderen belichten. Ich hoffe, dass es keine Kratzer mehr gibt und wenn, dass es dann selbst verschuldete sind.
Der Fomapan 200 als Film gefällt mir. Und da ich ihn nun mit ISO 125 belichte, sind die Negative für mich ok. Ich gehe mal davon aus, dass der Film nicht ganz reale ISO 200 hat.
Übrigens, ich find euren Service und die Kundenfreundlichkeit von Fotoimpex super.
Einen schönen Abend aus der Schweiz
Martin