Was taugt die Rondinax?

0 Replies, 20625 Views

Hallo,

ich habe am Wochenende auf einem Flohmarkt eine Agfa Rondinax 35U Tageslichtdose erstanden. Die erschien mir als gute Übergangslösung, bis ich wieder eine Wohnung habe, die über eine richtige separate Kammer verfügt, in der ich mir endlich wieder ein Labor einrichten kann. Vom durchaus überzeugenden Kaufargument 'vier Euro' mal ganz abgesehen...

Da ich keinerlei Erfahrungen mit dem Ding habe (von seiner Existenz vorher auch gar nichts wusste), würde mich mal interessieren, ob hier jemand etwas schlauer ist und mir z.B. folgende Fragen beantworten kann:

- ist das eine ernstzunehmende Alternative zur normalen Kippdose? Will heißen: kann das Resultat mit herkömmlich entwickelten Filmen mithalten oder muss ich Abstriche in der Qualität hinnehmen?

- hat jemand Erfahrungen im 'Umrechnen' normaler Entwicklungszeiten, die mir längeres Eintesten ersparen oder abkürzen könnten? Wie muss ich, sagen wir, einen Classic 100, der 10 Minuten in Rodinal, oder einen Efke 50, der 3,5 Minuten in ADX entwickeln will, in der Rondinax behandeln?

- oder ganz allgemein: wer ist Fan/Feind der Rondinax und mag, in ersterem Falle, erzählen, was er/sie mit ihr so alles anstellt?

besten Dank

Nils.

Messages In This Thread
Was Taugt Die Rondinax? - by AntiLynd - 04-08-2005, 02:03 PM
Was Taugt Die Rondinax? - by Roman - 04-08-2005, 04:00 PM
Was Taugt Die Rondinax? - by Christian Kolinski - 04-08-2005, 04:12 PM
Was Taugt Die Rondinax? - by Roman J. Rohleder - 04-08-2005, 05:02 PM
Was Taugt Die Rondinax? - by Guest - 05-08-2005, 11:43 PM
Was Taugt Die Rondinax? - by Roman J. Rohleder - 06-08-2005, 03:05 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector