ADOLIGHT Tageslichtlampen endlich da !

0 Replies, 33678 Views

Die Vorwärmzeit ist - wer hätte das gedacht - abhängig von der Umgebungstemperatur.

Wenn die Lampen gut handwarm sind, erzielen sie etwa die 5000K, nehmen aber noch etwas in der Intensität zu, bis sie "kanmanngeradenochgutanfassen" warm sind.

Das ist ungefähr nach 10 Minuten Brenndauer der Fall.

Dann erreichen sie volle Leistung.

Sie geben so ca. 5200 K am Anfang ab und gehen dann auf 5000K herunter.

An der Frequenz würde ich nicht drehen - dann erlischt auf jeden Fall die Garantie und auch die CE Betriebserlaubnis.

Ich "vermute" jedoch, dass sie das Mitmachen, weil man sie auch mit einem Umspanntrafo in den USA betreiben kann. Habe jedoch weder bei 50Hz noch bei 60Hz Flackern bemerkt.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 01-12-2005, 01:02 PM by Mirko Boeddecker.)

Messages In This Thread
ADOLIGHT Tageslichtlampen endlich da ! - by Mirko Boeddecker - 30-11-2005, 06:02 PM
ADOLIGHT Tageslichtlampen endlich da ! - by Guest - 01-12-2005, 04:30 PM
ADOLIGHT Tageslichtlampen endlich da ! - by Guest - 01-12-2005, 06:34 PM
ADOLIGHT Tageslichtlampen endlich da ! - by Goetz - 01-12-2005, 07:52 PM
ADOLIGHT Tageslichtlampen endlich da ! - by Guest - 01-12-2005, 09:19 PM
ADOLIGHT Tageslichtlampen endlich da ! - by Guest - 01-12-2005, 09:21 PM
ADOLIGHT Tageslichtlampen endlich da ! - by Guest - 05-12-2005, 12:44 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector