Hallo Richard,
es sind keine Wunderlampen.
Wir lassen in einem Werk welches normale Energiesparlampen produziert kleine Serien fertigen die mit einem anderen Reaktiv befüllt werden und somit 5000K abgeben.
Herkömmliche Leuchtstofflampen geben, je nachdem ob sie Warmlicht, Kaltlicht oder Tageslichtähnlich sind, unterschiedliche Farbtemperaturen ab, jedoch leider nie die benötigten 5000K Foto-Tageslicht.
Eine herkömmliche Tageslichlampe aus der Pflanzenzucht z.B. hat ungefähr 6400 K.
Darauf sind aber die Kameras und Filme nicht abgestimmt.
Das macht die Lampen auch so verhältnismäßig teurer.
Die kleinen Serien und jedesmal die ganze Umorganisation der Produktion im Werk.
Grüße,
Mirko
es sind keine Wunderlampen.
Wir lassen in einem Werk welches normale Energiesparlampen produziert kleine Serien fertigen die mit einem anderen Reaktiv befüllt werden und somit 5000K abgeben.
Herkömmliche Leuchtstofflampen geben, je nachdem ob sie Warmlicht, Kaltlicht oder Tageslichtähnlich sind, unterschiedliche Farbtemperaturen ab, jedoch leider nie die benötigten 5000K Foto-Tageslicht.
Eine herkömmliche Tageslichlampe aus der Pflanzenzucht z.B. hat ungefähr 6400 K.
Darauf sind aber die Kameras und Filme nicht abgestimmt.
Das macht die Lampen auch so verhältnismäßig teurer.
Die kleinen Serien und jedesmal die ganze Umorganisation der Produktion im Werk.
Grüße,
Mirko