Scala-Nachfolger

0 Replies, 25082 Views

Jens,

>wenn ein Negativentwickler kräftig sein müsse, worauf bezieht sich das dann, auf >den Kontrast?

Ja. Und auf die "Entwicklungspotenz", wie robust er ist.

>Der Efke R50 ist der dann bei Umkehrentwicklung auch wie 50 ASA zu belichten?

Mein Eindruck ist: R50@EI40/50, 12min, 20°C, Rotation.

>Was mich irritiert, ist, dass alle zur Umkehrentwicklung empfohlenen Negativfilme >niedrigempfindlich sind.

Niedrigempfindlich? Nix, 100ASA sind mittelempfindlich. ;-)

Das liegt an mehreren Punkten:

-Hochempfindliche Filme sind leichter durch Überstrahlungen kompromittierbar, das packt man dann grundsätzlich eine kräftigere Lichthofschutzschicht dazu; meist im Träger als Greybase, und das macht in der Umkehrung nur mehr bedingt Freude.

und

> Was ist es denn, das sich beim Scala unterscheidet?

Nix. Im Fomakit kommt der Scala bei mir auf rund 100-125ASA.

> Ist es der Film selbst?

Nein.

> Der Entwicklungsproze?

Ja.

-Geraten: Agfa verwendet im Scala-Erstentwickler eine Prise Kaliumthiocyanat, ein Silberlösemittel. Damit verhinderst Du trotz längerer, steilerer Entwicklung einen hohen Grundschleier, die Lichter werden klar.

Mit Thiocyanaten (aka Rhodanit) im Foma-Kit dürfte das Zielfoto etwas anders aussehen.

Roman

Messages In This Thread
Scala-Nachfolger - by Guest - 26-12-2005, 10:58 PM
Scala-Nachfolger - by Roman J. Rohleder - 27-12-2005, 01:03 PM
Scala-Nachfolger - by Guest - 27-12-2005, 04:35 PM
Scala-Nachfolger - by Roman J. Rohleder - 27-12-2005, 05:02 PM
Scala-Nachfolger - by Guest - 02-01-2006, 08:36 PM
Scala-Nachfolger - by Stagirit - 02-01-2006, 09:31 PM
Scala-Nachfolger - by Guest - 02-01-2006, 09:54 PM
Scala-Nachfolger - by Guest - 15-01-2006, 09:08 PM
Scala-Nachfolger - by Guest - 16-01-2006, 02:46 PM
Scala-Nachfolger - by Guest - 01-02-2006, 09:48 PM
Scala-Nachfolger - by Guest - 31-05-2006, 12:29 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector