Vielleicht gibt es ja doch noch Alternativen zur Selbstentwicklung für SW-Dias. Habe kürzlich einen T-Max 100 gesehen, der - wie 50 ASA belichtet - von Phototechnik in Berlin entwickelt wurde. Die haben das sehr gut hinbekommen.
Noch viel mehr überrascht bin ich allerdings zu lesen, wie viele Filme sich dafür eignen, wenn man bereit ist, seine Filme zur Entwicklung in die USA zu schicken. Die Bildbespiele für die einzelnen Filme auf der Webseite sind interessant!
--> [url="http://www.dr5.com/Filmreview.html"]Ein proprietärer Entwicklungsprozess für SW-Dias[/url] <--
Noch viel mehr überrascht bin ich allerdings zu lesen, wie viele Filme sich dafür eignen, wenn man bereit ist, seine Filme zur Entwicklung in die USA zu schicken. Die Bildbespiele für die einzelnen Filme auf der Webseite sind interessant!
--> [url="http://www.dr5.com/Filmreview.html"]Ein proprietärer Entwicklungsprozess für SW-Dias[/url] <--