Farbfotografie schon 1909 in Russland!

0 Replies, 44817 Views

" Farbaufnahme:

.....ist jede fotografische Aufnahme, die den Zweck einer farbigen (meist originalgetreuen) Wiedergabe verfolgt. Hierzu dienen die heutigen Mehrschichten-Negativ- oder Umkehrfarbfilme, die frühen Linsenraster-, Linienraster- oder Kornrasterfilme bzw. -platten als auch normale, panchromatische Materialien hinter Farbauszugfiltern, z.B. in Strahlenteilungskameras und Lippmannverfahren. ..."

Quelle: FOTO-KINO-Lexikon, Fotokinoverlag, 1.Auflage 1960, Seite 113



Die Sache ist also nicht DER große Hit. denn:



Wilhelm Bermpohl stellte seit 1899 die Bermpohl 3-Farben-Kamera her. Die Kamera arbeitete mit halbdurchlässigen Spiegeln und vorgeschalteten Farbauszugsfiltern....

wenn es jemand interessiert - ich kann eine Skizze des Funktionsprinzips und ein Foto von der Kamera scannen und zuschicken.





uwe.

Messages In This Thread
Farbfotografie schon 1909 in Russland! - by Guest - 17-01-2006, 07:14 PM
Farbfotografie schon 1909 in Russland! - by Guest - 18-01-2006, 02:10 PM
Farbfotografie schon 1909 in Russland! - by Guest - 18-01-2006, 02:15 PM
Farbfotografie schon 1909 in Russland! - by Guest - 18-01-2006, 04:19 PM
Farbfotografie schon 1909 in Russland! - by uworischki - 18-01-2006, 08:06 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector