Mal eine ganz andere Frage, da es um Rodinal geht. Ich fliege am Wochenende nach Ägypten. Das dortige Fachlabor meiner Wahl hat ziemliche Schwankungen im SW-Prozess, und Entwickler gibt es dort nur in 10-Litertanks für Großlabore zu verkaufen, weswegen ich meinen eigenen Entwickler mitnehmen werde.
Aber darf man eigentlich so aggressiv alkalisches Zeug wie Rodinal im Flugzeug transportieren?
Es steht immerhin der Warnhinweis "korrosiv" drauf, und das darf man eigentlich nicht im Flugzeug transportieren. Sonst nehme ich halt einen weniger aggressiven Ausgleichsentwickler, aber Rodinal wäre schon meine erste Wahl.
Übrigens behauptet mein Fotochemiehandbuch von 1957, dass Rodinal unverdünnt 12,3 pH hat.
Samuli
Aber darf man eigentlich so aggressiv alkalisches Zeug wie Rodinal im Flugzeug transportieren?
Es steht immerhin der Warnhinweis "korrosiv" drauf, und das darf man eigentlich nicht im Flugzeug transportieren. Sonst nehme ich halt einen weniger aggressiven Ausgleichsentwickler, aber Rodinal wäre schon meine erste Wahl.
Übrigens behauptet mein Fotochemiehandbuch von 1957, dass Rodinal unverdünnt 12,3 pH hat.
Samuli
"No photograph ever was good, yet, of anybody - hunger and thirst and utter wretchedness overtake the outlaw who invented it! It transforms into desperadoes the meekest of men; depicts sinless innocence upon the pictured faces of ruffians; gives the wise man the stupid leer of a fool, and a fool an expression of more than earthly wisdom." (Mark Twain)
http://www.samuli-schielke.de/foto.htm
http://www.samuli-schielke.de/foto.htm