Test mit Belichtungsreihen

10 Replies, 29450 Views

[quote name='Renate' date='15-05-06, 10:28 ']Da ist einmal die Frage, welcher Scanner wurde benutzt? Wie arbeitet die Durchlichteinheit? Welche Software wurde benutzt? Welche Auflösung war eingestellt?[/quote]



KM SD IV - KM-Software - 3200 DPI.



[quote name='Renate' date='15-05-06, 10:28 ']Viele Programme schalten beim Scannen automatisch die Schärfung dazu.[/quote]



Muss ich mal schauen, ob da automatisch geschärft wird..



[quote name='Renate' date='15-05-06, 10:28 ']Liegt die Auflösung des Scanners etwa in der Größe der Körner auf dem Film, wird das Abtasttheorem verletzt. Es entstehen Schwebungen mit niedrigen Ortsfrequenzen, die dann als Monsterkorn im Bild sichtbar sind.[/quote]



Oha.. klingt nach Physik.



[quote name='Renate' date='15-05-06, 10:28 ']Als Faustregel sollte man sich merken, entweder die Auflösung des Scanners deutlich kleiner oder deutlich größer als die Größe des entwickelten Korns zu wählen.[/quote]



Guter Hinweis. Aber woher weiß ich wie groß mein entwickeltes Korn ist?



M bestem Dank und fG

Bernd

Messages In This Thread
Test mit Belichtungsreihen - by HansDerHase - 14-05-2006, 11:13 PM
Test mit Belichtungsreihen - by Frank J. Beckmann - 14-05-2006, 11:23 PM
Test mit Belichtungsreihen - by HansDerHase - 14-05-2006, 11:36 PM
Test mit Belichtungsreihen - by Frank J. Beckmann - 14-05-2006, 11:46 PM
Test mit Belichtungsreihen - by Renate - 15-05-2006, 09:28 AM
Test mit Belichtungsreihen - by HansDerHase - 15-05-2006, 04:14 PM
Test mit Belichtungsreihen - by Frank J. Beckmann - 15-05-2006, 05:32 PM
Test mit Belichtungsreihen - by cfb_de - 16-05-2006, 12:24 AM
Test mit Belichtungsreihen - by Wolfgg - 16-05-2006, 11:10 AM
Test mit Belichtungsreihen - by AntiLynd - 16-05-2006, 11:48 AM
Test mit Belichtungsreihen - by cfb_de - 18-05-2006, 10:43 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector